
Hier findet ihr alle Beiträge von uns – sortiert nach Datum von neu nach alt.
Die Kategorien der Beiträge findet ihr unterhalb der Überschrift.
-
Ein Lied über PingPongParkinson
Thomas Deters aus Nordhorn hat seine Diagnose schon einige Jahre. Anfangs hat er mit niemandem darüber geredet und hat alles
-
Beim Parkinson Netzwerk Osnabrück+
Am 20. Juni 2022 wurde das Parkinson Netzwerk Osnabrück+ gegründet. Es ist eine Initiative des Klinikums Osnabrück in Kooperation mit
-
Lehrreiches in Düsseldorf
geschrieben von Rainer Heissmann20.-22.Mai Düsseldorf , Trainingslager Da sind sie wieder! Just in time, würde die Logistik sagen. Und genau pünktlich
-
Zweiter Patz bei der AktivZeit-Challenge
Die AktivZeit-Challenge hatte zum Ziel, Menschen in Bewegung zu bringen und über die Parkinson-Erkrankung aufzuklären. Hierzu wurden als erste Messlatte
-
Unser Stützpunkt Thannhausen auf Sat1 Bayern
In der Sendung vom 11. Juni 2022 berichtete “17:30 Sat.1 Bayern im Bayernsport” über den PingPongParkinson -Stützpunkt Thannhausen, den wir
-
GO 2022 – Weitere Videos auf diversen YouTube-Kanälen
Auf YouTube sind noch diverse VIDEOS zur PPP GermanOpen 2022 abgelegt. auf dem Kanal PingPongParkinson ( https://www.youtube.com/channel/UCPK0IbNLChs9d15uJrHaaGQ/ ) auf dem
-
Sportliche Interviews mit Andrea & Chiara Teil 2
Andrea Deters und ihre Tochter Chiara unterstützen uns ehrenamtlich auf vielfältige Art und Weise. So sind beide u.a. Mitglied in
-
10.000 € – #MissionMiteinander der R+V
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der R+V haben entschieden – wir erhalten die volle Fördersumme in Höhe von 10.000 € aus
-
Weitere Regionsleiter gesucht
Aktuell suchen wir noch weitere Regionsleiterinnen und Regionsleiter für z.B. Niedersachsen oder NRW.Zu den Aufgaben gehören: Beratung (telefonisch oder per
-
Neuer Regionsleiter für Oberbayern
Jürgen Zender aus München ist ab sofort Regionsleiter für Oberbayern und unterstützt in seiner Region tatkräftig den Landesleiter für Bayern
-
Fit HP ist neuer Kooperationspartner
Einige von Euch waren bei den German Open bereits am Stand von Ulrich Peltner und konnten dort die beiden Produkte
-
Sportliche Interviews mit Andrea & Chiara Teil 1
Andrea Deters und ihre Tochter Chiara unterstützen uns ehrenamtlich auf vielfältige Art und Weise. So sind beide u.a. Mitglied in
-
PingPongParkinson (Bayern) Magazin #4
Sven Trautner war nicht nur als Spieler in Bad Homburg, sondern auch als Reporter für das PingPongParkinson Bayern Magazin. Die
-
GO 2022 – Gesamtergebnis-Liste
Schon seit gestern verfügbar, haben wir erst heute Zeit, die Gesamt-Ergebnis-Liste der 2. PPP German Open hier bereitzustellen – zum
-
GO 2022 – Ein Überraschungsgast
Zum heutigen Finaltag gab es noch eine Überraschung – Jörg Roßkopf unser Ehrenmitglied ist in Bad Homburg angekommen und wird
-
GO 2022 – Erste Eindrücke
Heute ist Finaltag der PingPongParkinson German Open 2022 und auf unserem YouTube-Kanal findet Ihr schon mal ein Video mit den
-
GO 2022 – End-Tabellen der Einzel (27.05.)
Hier findet Ihr die End-Tabellen der Einzel Herren 1-3 und Damen
-
Gestalte Deine PPP-Welt
Kurz vor dem Start der PPP German Open 2022 haben wir jetzt unseren eigenen Spreadshirt-Shop eröffnet.Es gibt aber nicht nur
-
Tischtennis im Kloster
Eingeladen vom Lions Club Nordhorn-Lingen-Montagsgesellschaft fand bereits zum 17.-mal das Spargelmahl im Kloster Frenswegen statt. Gastredner war Norbert König, der
-
Ein König bei der Anprobe
Bis zum ersten Spieltag der PPP German Open sind es noch drei Tage. Gestern wurden die ersten offiziellen Trikots fertig.
-
GO 2022 – Offizielle Pressemitteilung
-
Fulda – Interview zu PingPongParkinson
Im Rahmen unserer Aktionen anlässlich des Weltparkinsontages hat sich der Stützpunkt Fulda, den wir in Kooperation mit dem KSV Niesig
-
Danke für 602 Stimmen
Die Stimmabgabe bei der #MissionMiteinander der R+V ist nun vorbei.Unsere Turnierserie war als Herzensprojekt dabei und hat 602 Herzen bzw.
-
PingPongParkinson Bayern Magazin #3
Die mittlerweile dritte Ausgabe des PingPongParkinson Bayern Magazins nimmt uns mit nach München zum Aktionstag am 6. Mai 2022 zusammen
-
GO 2022 – Druck Druck Druck
Knapp eine Woche vor Start der PingPongParkinson German Open 2022 macht die Veldboer Werbeartikel GmbH & Co. KG Druck. Das
-
GO 2022 – Gravur der Medaillen
Nordhorn, 18. Mai 2022 gegen 19:30 Uhr Es wurde lauter in unserer Geschäftsstelle, aber jetzt sind sie fertig graviert – die
-
Medizin ohne Rezept
Von unserem Stützpunkt beim SV Warsingsfehn e.V. erreicht uns folgender toller Zeitungsbericht über die dort trainierende PongPongParkinson-Gruppe: Vielen Dank
-
Per Handschlag gemeinsam in die Zukunft
Einer unserer ersten Stützpunkte entstand beim TTC OE Bad Homburg 1987 e.V. Anfang Februar 2020 kurz nach unserer Gründung. Der
-
Eins, zwei, g’suffa ergibt 8 von 10
In München steht ein Hofbräuhaus. Von dort sind es nur ca. 5 km bis zu unserem Stützpunkt, der bereits vor
-
Frank Elstner empfiehlt Tischtennis gegen Parkinson
Seit ca. 3 Jahren ist bekannt, dass der Showmaster und Journalist Frank Elstner an Parkinson erkrankt ist.Vor Kurzem feierte er
-
Ein kleines und feines Turnier
Rund 200 km von Eystrup entfernt fand am 30. April 2022 in Münster ein weiteres PPP-Turnier statt.In diesem Freundschaftsturnier spielten
-
GO 2022 – LIVE auf Sportdeutschland.tv
Während des Turniers am Himmelfahrtswochenende sind die Spiele auf Sportdeutschland.tv zu sehen. Freitag: https://sportdeutschland.tv/pipopa/ppp-german-open-fr-vorrundenSamstag: https://sportdeutschland.tv/pipopa/ppp-german-open-saSonntag: https://sportdeutschland.tv/pipopa/ppp-german-open-so-finals
-
Ein Tischtennisturnier wurde zum Sportfest
Ein Bericht von Brigitte Plehn zum 1. Rokittas Rostschreck PPP Tischtennisturnier Lieber Lars und lieber Oliver Rokitta, lieber TSV Eystrup,
-
1000-mal Danke Ey… !!!
Gestern Abend hatten Lars Rokitta und der 1. Vorsitzende des TSV Eystrup 1893 Jürgen Dieckhoff noch eine Überraschung parat. Sie
-
GO 2022 – Ablaufplan steht fest
Es gibt jetzt einen Ablaufplan zum Download als PDF oder als kurzen Film
-
Schwabach – die Perle in Bayern
Sven Trautner ist der Ansprechpartner für unseren Stützpunkt in Schwabach, den er uns in einem kurzen Film vorstellt:
-
Tischtennis mit Senioren in Bergisch Gladbach
Der zweitgrößte Stützpunkt bundesweit ist beim TTC Bärbroich 1958 e.V. in Bergisch Gladbach-Herkenrath. Hier gibt es fast 30 aktive Spielerinnen
-
Eine Minute am Stützpunkt Ingolstadt
Der Stützpunkt Ingolstadt in Kooperation mit dem SV Zuchering e.V. stellt sich kurz vor :
-
Stützpunkt Gütersloh in der WDR Lokalzeit OWL
Am Stützpunkt Gütersloh wurde am Samstag noch gedreht – Grund ist ein Bericht über die dortige PPP-Gruppe für die WDR
-
Nordhorn – … wie immer sportlich wertvoll
In Nordhorn ging es erst rund, bevor verschiedene Übungen gemacht wurden – alles unter dem Motto: Sportlich wertvoll
-
Die TG Camberg lädt ein – Update
Welt-Tischtennis-Tag und Welt-Parkinson-Tag – die TG Camberg lädt ein: Spiel und Spaß mit der Tischtennisabteilung/PingPongParkinson – am Samstag, 9. April
-
Klein und fein – Thannhausen
Eine kleine und feine Aktion am Stützpunkt Thannhausen, die zeigt, dass es sich der Einsatz für JEDEN lohnt- Danke Manuela
-
Der Stützpunkt Cottbus stellt sich vor
Eine kurze Präsentation…
-
Training einmal anders in Düsseldorf
Unser größter Stützpunkt ist beim aktuellen Champions League Sieger Borussia Düsseldorf. Ansprechpartner für die 38 aktiven Spielerinnen und Spieler ist
-
Wo alles begann, steht’s geschrieben
Seit 1859 – so könnte der Werbe-Slogan für einen alten schottischen Whisky beginnen. Aber weit gefehlt, denn es geht um
-
Training bei flotter Musik in Langenfeld
Ein neues Trainingsangebot für an Parkinson erkrankte Personen gibt es seit Februar 2022 in Langenfeld am Stützpunkt des TTG Langenfeld.
-
PingPongParkinson Bayern TV
Seit einigen Wochen hat Sven Trautner für PingPongParkinson Bayern einen YouTube Kanal gestartet, um den Filmbeiträgen von den Standorten in
-
Jede Stimme zählt – MissionMiteinander
Mission Impossible – nicht bei uns Mission Completed – noch lange nicht Mission started – vor mehr als 2 Jahren
-
Weitere Termine für Lehrreiches – Update
Nach dem ersten Wochenendlehrgang für PmP bei Borussia Düsseldorf im Februar, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchweg positiv bewertet haben,
-
Sportgerechte Ernährung bei Parkinson – Download
Das von Dipl.-Ökotrophologin Heike Wundram geleitete Webinar zum Thema “Sportgerechte Ernährung bei Parkinson” konnten nicht alle verfolgen, da es am
-
Vergessen, nein Danke – eine Kooperation
“Beim Tischtennis vergesse ich meine Erkrankung” – das sagen die meisten Spielerinnen und Spieler mit der Diagnose Parkinson beim wöchentlichen
-
NEU auf der Homepage – Events und Termine
Auf unserer Webseite gibt es seit einigen Tagen einen neuen Bereich “Events und Termine”. Dieser ist u.a. über das Menü
-
Zwei sind neu und zwei gesucht – Update
Zwei weitere Regionsleiter sind jetzt mit im Boot und wurden bereits eingearbeitet. Zum einen begrüßen wir für die Regionen Trier
-
Jetzt hat sich doch jemand getraut
Angekündigt hatten wir es schon vor ein paar Tagen, aber dann wollte anscheinend niemand die ehrenvolle Person sein. Sehr zufrieden
-
Internationaler Support
Wir unterstützen auch die internationale Weiterentwicklung von PingPongParkinson. So hat in letzter Zeit Harry Wißler unsere slowenischen Freunde bei der Vorbereitung
-
USA – Tischtennis-Meisterschaften für PmP
Der amerikanische Tischtennis-Verband USATT will zusammen mit PIngPongParkinson® Meisterschaften für von Parkinson betroffene Personen aus den USA abhängig von der
-
1, 2 oder 3…
… Personen können sich noch für das PPP-Turnier in Eystrup am 30. April 2022 anmelden, denn es sind noch nicht
-
#standwithukraine
PingPongParkinson steht auf der Seite aller für den Frieden eintretenden Menschen. Wir lehnen ausdrücklich jegliche Form von Gewalt und kriegerischen
-
Spenden jetzt auch per PayPal möglich
Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte, kann das ab sofort auch über PayPal tun. Dazu gibt es einen auf
-
Niedersachsen-News
Seit ein paar Tagen gibt es in der Gemeinde Spelle im Emsland einen neuen PPP-Stützpunkt. Spelle ist Sitz der
-
Aufschlag gegen den Schicksalsschlag
Nürnberger Nachrichten vom 21. Februar 2022Interview Sven Trautner
-
RIP, lieber Edmur
PingPongParkinson trauert um seinen Freund Edmur Mesquita, der am 12. Februar 2022 im Alter von 67 Jahren brasilianischen Heimat verstorben
-
Multimediales aus Bayern
In der vergangenen Woche gab es kaum einen Tag, an dem es keine Meldung aus Bayern gab.
-
Sport mit Parkinson
Bericht über unseren Stützpunkt beim TSV Burgthann
-
Tischtennis gegen Parkinson
Donaukurier Ingolstadt, 18. Februar 2022über den neuen Stützpunkt beim SV Zuchering
-
Schmettern statt Zittern
Nordbayerische Nachrichten vom 19. Februar 2022Stützpunkt Pinzberg, beim DJK TSV 1946 Pinzberg e.V.
-
Buntes Mutgeflüster – Buchtipp
Das neue Buch von Martha Straubinger ist jetzt als Hardcover, Paperback und ebook erhältlich. 15 Menschen mit Parkinson erzählen gefühlvoll
-
Nicht leer- sondern lehrreich in Düsseldorf
Am PPP-Stützpunkt bei Borussia Düsseldorf gab es vom 11. bis 13. Februar 2021 für unsere Mitglieder die Möglichkeit , einen
-
Aller Anfang ist gut
Das Team Austria war schon 2021 bei der 2. Parkinson Tischtennis WM in Berlin am Start. Das sechsköpfige Team möchte
-
Traumstart in Stuttgart
Seit 1947 wird im Sportbund DJK Stuttgart Tischtennis gespielt. Er ist nach nunmehr 75 Jahren mit über 200 aktiven Spielern
-
Unsere Ziele 2022
Wir haben ambitionierte Ziele für 2022. Diese sind auch im Jahresbericht 2021 zu finden, aber wir möchten sie hier nochmals
-
Unser Jahresbericht 2021
Manchmal sind wir auch nachtragend – wie z.B. heute mit dem Jahresbericht 2021, den wir euch nachträglich zu unserem 2.
-
Trainingstipps auf YouTube – Beinarbeit
Der dritte Teil unserer PingPongParkinson-Trainingstipps für euch und die Übungsleiter in den Stützpunkten ist online. Dieses Mal geht es um
-
Wir sehen uns – am 08. Februar
Auch im Februar wollen wir euch mal wieder treffen. Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem virtuellen PPP-Treffen via Zoom am
-
Nicht verpassen – Webinar Teil 2
Am Dienstag, 01. Februar 2022 um 17 Uhr gibt es den zweiten Teil des Webinars zum Stand in der Parkinsonforschung
-
Wird der Traum noch wahr?
Wir haben ein ehrgeiziges Ziel und dem sind wir innerhalb von 30 Tagen näher gekommen. Die magische Zahl ist die
-
Boston Scientific neuer Premium-Sponsor
Wir freuen uns mit der Boston Scientific Medizintechnik GmbH einen neuen Premium-Sponsor gewonnen zu haben. Auf dem Gebiet der Parkinson-Erkrankung
-
Jetzt gibt’s was auf die Ohren
Ich mag Ping Pong – die deutsche Version unserer Hymne “I LOVE PING PONG” von Nenad Bach liegt seit heute
-
Spenden einmal anders
Jetzt könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – Online-Shoppen und gleichzeitig spenden. Weitere Details gibt es hier. Wer
-
German Open 2022 – Boarding Completed
Wir sind wieder mal hin und weg – Nicht mal 30 Tage hat es gedauert, um die freien Plätze zu
-
Trainingstipps auf YouTube – Ballgewöhnung
In unserem zweiten Teil der Trainingstipps hat Thorsten sich Unterstützung geholt. Zusammen mit Frank Plangemann zeigt er euch und den
-
Trainingstipps auf YouTube – Einführung
In loser Reihenfolge wollen wir euch und den Übungsleitern auf unserem YouTube-Kanal Tipps und Anregungen geben, um das Training abwechslungsreich
-
Frohes Neues Jahr
Ein erfolgreiches Jahr ist zu Ende gegangen und wir begrüßen das Jahr 2022.Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Familien und Förderern
-
Es ist einfach nicht zu fassen
-
Anmeldung für die German Open 2022 freigeschaltet
-
Tischtennis hilft Personen mit Parkinson – aber nur wenn sie davon wissen!
Eine Information für Fachärzt*innen und Therapeut*innen der Neurologie Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über die Initiative „Tischtennis
-
Wie Tischtennis Parkinson-Patient*innen hilft
Am 26. November 2021 gab es in der Sendung SWR2 Impuls einen Bericht über eine PPP-Gruppe. die von der Sporthochschule
-
Vielen Dank!
Anlässlich der 1. PingPongParkinson German Open im September in Nordhorn ist auch die WOCKEN Industriepartner GmbH & Co. KG als
-
PingPongPeople mit exklusivem Angebot
Tischtennis steht für Fairplay, Inklusivität und Solidarität. Das sollte nach außen getragen werden. Tragen ist da wörtlich zu verstehen, denn
-
Eindrücke und Beeindruckendes zur ITTF Parkinson Tischtennis WM in Berlin 2021
Auf die zweite WM der ITTF-Foundation für Parkinson-Erkrankte mussten wir -bedingt durch Corona – ein Jahr länger warten. Gut vorbereitet
-
Weltmeisterschaften – Eindrücke
Von Gerald Baum Ich habe lange überlegt, wie ich die Zeilen als Amateurschiedsrichter verfasse, ohne die Aspekte Mitleid und Mitgefühl
-
Bericht zur ITTF Parkinson Tischtennis Weltmeisterschaft 2021
Von Hilmar Heinrichmeyer Nun sind es doch zwei Jahre geworden, bis die 2. Weltmeisterschaft der ITTF-Foundation für Parkinson-Erkrankte stattfinden konnte.
-
Danke an JOOLA
Wir möchten uns nochmals ausdrücklich bei unserem Ausstatter JOOLA bedanken. Der weltweit führende Tischtennisausrüster hat die komplette Deutsche Weltmeisterschaftsmannschaft vollständig
-
Standorteröffnungx
Nun ist es soweit Nach kurzem Probebetrieb erfolgt am Dienstag, den 05.10.2021 um 20.00 Uhr die “offizielle Standorteröffnung” des TSG Sulzbach
-
Impressionen der 1. PPP-German Open 2021
Am ersten September-Wochenende richtete unser Verein die ersten PingPongParkinson German Open aus. Vorausgegangen waren viele Monate mit Planungen, Änderungen und
-
Gelungene Premiere für die PingPongParkinson German Open
Von Hilmar Heinrichmeyer Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Die erste Ausgabe der PingPongParkinson German Open hat am Wochenende
-
Nordhorn – am Rande notiert
Wenngleich die „großen“ German Open momentan nicht stattfinden können, weil das Turnier nicht in den Rahmen der neuen ITTF-Turnierserie WTT
-
German Open 2021 – Eindrücke
Von Brigitte Plehn Heiß ersehnt, gewünscht und gewollt – die German Open 2021Das Corona bedingte, zweifache Verschieben der German Open
-
Harry Wißler im Interview bei Sportradio Deutschland
Der 2. Vorsitzende Harry Wißler spricht im Interview bei Sportradio Deutschland über PingPongParkinson Deutschland e. V., die German Open in
-
Neuer Stützpunkt in Warsingsfehn
Na sowas im August 2021 Im Juni 2021 gegründet, gab es im August einen Bericht über die PPP Gruppe beim
-
Ein Lied über PingPongParkinson
Thomas Deters aus Nordhorn hat seine Diagnose schon einige Jahre. Anfangs hat er mit niemandem darüber geredet und hat alles
-
Beim Parkinson Netzwerk Osnabrück+
Am 20. Juni 2022 wurde das Parkinson Netzwerk Osnabrück+ gegründet. Es ist eine Initiative des Klinikums Osnabrück in Kooperation mit
-
Lehrreiches in Düsseldorf
geschrieben von Rainer Heissmann20.-22.Mai Düsseldorf , Trainingslager Da sind sie wieder! Just in time, würde die Logistik sagen. Und genau pünktlich