Zweites PingPongParkinson Stützpunkttreffen

Am Samstag, dem 13.09.2025 war es nach langer und schwieriger Vorbereitung endlich wieder soweit.
Unser zweites Stützpunkttreffen von Ping-Pong-Parkinson-Gruppen aus Sachsen und Thüringen in der Geraer Panndorfhalle startete um 10 Uhr.
 
Organisiert vom Stützpunktleiter Gera, Michel Kaufmann, mit sehr starker Hilfe von einigen Stützpunktmitgliedern und dem TSV 1886 Gera-Leumnitz e.V. Gera.
 
Eröffnet wurde das Treffen vom Stützpunktleiter Michael Kaufmann und TSV 1886 Leiter Marc-Manuel Moritz. Nach ein paar Begrüßungsworten ging das Spiel an den 10 TT-Platten auch gleich voll los.
 
 
Ziel der Veranstaltung war der Austausch von Erfahrungen, das miteinander plaudern und natürlich vorrangig das ungezwungene Tischtennisspiel in der Panndorfhalle. Schnell mischten sich die ca. 45 Teilnehmer von verschiedenen Stützpunkten untereinander an den Platten um einfach Tischtennis zu spielen. Nebenher wurde sich wieder viel unterhalten und Erfahrungen ausgetauscht.
 
 
Am Ende des Tages sind mit Sicherheit alle mit einem zufriedenen Gefühl nach Hause gefahren und mit schönen Erinnerungen an diesen Tag. Gezeigt hat dies das Feedback aus verschiedenen Städten.
 
 
„Ein Dankeschön und ein dickes Lob von den PPP-lern des SC Windischleuba an unsere Tischtennisfreude aus Gera. Der heutige Tag war wieder ein voller Erfolg. Bleibt gesundheitlich stabil, verbunden mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen.“

 

 
„Hallo Michael, auch von uns aus Weißwasser vielen lieben Dank an alle vom Stützpunkt Gera für den schönen Tag bei euch heute, die Gastfreundschaft und für die super Organisation und Einsatz für das sehr gute Gelingen des PPP-Treffens. Wir haben die Zeit mit euch zusammen sehr genossen und sind wieder gut zu Hause angekommen.  Viele Grüße von den vier aus WSW“
 

  Dankeschön 🏓
 
Danke auch den Teilnehmern aus Leipzig, Zeitz, Windischleuba und Chemnitz für ihren Besuch, ohne euch wäre die Veranstaltung sicher nicht gelungen
 
 
 

Text: Michael Kaufmann Fotos: Privat & M. Kaufmann