2022 PPP World Championship – Registrierung gestartet
Am 22. Juni 2022 startete die Registrierung zur PPP Weltmeisterschaft 2022, die vom 12. bis 16. Oktober in Pula, Kroatien […]
Read more →ist der Zusammenschluss von Personen und Selbsthilfegruppen, die sich – mit dem Mittel Tischtennis – um Personen mit Parkinson kümmern.
Am 22. Juni 2022 startete die Registrierung zur PPP Weltmeisterschaft 2022, die vom 12. bis 16. Oktober in Pula, Kroatien […]
Read more →Wir begrüßen Heiko Probst in unserem Team als neuen Regionalleiter für die Regionen Hannover, Lüneburg und Braunschweig in Niedersachsen. Viel […]
Read more →Thomas Deters aus Nordhorn hat seine Diagnose schon einige Jahre. Anfangs hat er mit niemandem darüber geredet und hat alles […]
Read more →Die AktivZeit-Challenge hatte zum Ziel, Menschen in Bewegung zu bringen und über die Parkinson-Erkrankung aufzuklären. Hierzu wurden als erste Messlatte […]
Read more →Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der R+V haben entschieden – wir erhalten die volle Fördersumme in Höhe von 10.000 € aus […]
Read more →Aktuell suchen wir noch weitere Regionsleiterinnen und Regionsleiter für z.B. Niedersachsen oder NRW.Zu den Aufgaben gehören: Beratung (telefonisch oder per […]
Read more →Jürgen Zender aus München ist ab sofort Regionsleiter für Oberbayern und unterstützt in seiner Region tatkräftig den Landesleiter für Bayern […]
Read more →Kurz vor dem Start der PPP German Open 2022 haben wir jetzt unseren eigenen Spreadshirt-Shop eröffnet.Es gibt aber nicht nur […]
Read more →Eingeladen vom Lions Club Nordhorn-Lingen-Montagsgesellschaft fand bereits zum 17.-mal das Spargelmahl im Kloster Frenswegen statt. Gastredner war Norbert König, der […]
Read more →Die Stimmabgabe bei der #MissionMiteinander der R+V ist nun vorbei.Unsere Turnierserie war als Herzensprojekt dabei und hat 602 Herzen bzw. […]
Read more →Einer unserer ersten Stützpunkte entstand beim TTC OE Bad Homburg 1987 e.V. Anfang Februar 2020 kurz nach unserer Gründung. Der […]
Read more →In München steht ein Hofbräuhaus. Von dort sind es nur ca. 5 km bis zu unserem Stützpunkt, der bereits vor […]
Read more →Mission Impossible – nicht bei uns Mission Completed – noch lange nicht Mission started – vor mehr als 2 Jahren […]
Read more →Nach dem ersten Wochenendlehrgang für PmP bei Borussia Düsseldorf im Februar, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchweg positiv bewertet haben, […]
Read more →Das von Dipl.-Ökotrophologin Heike Wundram geleitete Webinar zum Thema “Sportgerechte Ernährung bei Parkinson” konnten nicht alle verfolgen, da es am […]
Read more →“Beim Tischtennis vergesse ich meine Erkrankung” – das sagen die meisten Spielerinnen und Spieler mit der Diagnose Parkinson beim wöchentlichen […]
Read more →Auf unserer Webseite gibt es seit einigen Tagen einen neuen Bereich “Events und Termine”. Dieser ist u.a. über das Menü […]
Read more →Zwei weitere Regionsleiter sind jetzt mit im Boot und wurden bereits eingearbeitet. Zum einen begrüßen wir für die Regionen Trier […]
Read more →Angekündigt hatten wir es schon vor ein paar Tagen, aber dann wollte anscheinend niemand die ehrenvolle Person sein. Sehr zufrieden […]
Read more →Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte, kann das ab sofort auch über PayPal tun. Dazu gibt es einen auf […]
Read more →Seit ein paar Tagen gibt es in der Gemeinde Spelle im Emsland einen neuen PPP-Stützpunkt. Spelle ist Sitz der […]
Read more →PingPongParkinson trauert um seinen Freund Edmur Mesquita, der am 12. Februar 2022 im Alter von 67 Jahren brasilianischen Heimat verstorben […]
Read more →In der vergangenen Woche gab es kaum einen Tag, an dem es keine Meldung aus Bayern gab. […]
Read more →Am PPP-Stützpunkt bei Borussia Düsseldorf gab es vom 11. bis 13. Februar 2021 für unsere Mitglieder die Möglichkeit , einen […]
Read more →Das Team Austria war schon 2021 bei der 2. Parkinson Tischtennis WM in Berlin am Start. Das sechsköpfige Team möchte […]
Read more →Seit 1947 wird im Sportbund DJK Stuttgart Tischtennis gespielt. Er ist nach nunmehr 75 Jahren mit über 200 aktiven Spielern […]
Read more →Wir haben ambitionierte Ziele für 2022. Diese sind auch im Jahresbericht 2021 zu finden, aber wir möchten sie hier nochmals […]
Read more →Manchmal sind wir auch nachtragend – wie z.B. heute mit dem Jahresbericht 2021, den wir euch nachträglich zu unserem 2. […]
Read more →Auch im Februar wollen wir euch mal wieder treffen. Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem virtuellen PPP-Treffen via Zoom am […]
Read more →Wir haben ein ehrgeiziges Ziel und dem sind wir innerhalb von 30 Tagen näher gekommen. Die magische Zahl ist die […]
Read more →Wir freuen uns mit der Boston Scientific Medizintechnik GmbH einen neuen Premium-Sponsor gewonnen zu haben. Auf dem Gebiet der Parkinson-Erkrankung […]
Read more →Ein erfolgreiches Jahr ist zu Ende gegangen und wir begrüßen das Jahr 2022.Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Familien und Förderern […]
Read more →Eine Information für Fachärzt*innen und Therapeut*innen der Neurologie Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über die Initiative „Tischtennis […]
Read more →Tischtennis steht für Fairplay, Inklusivität und Solidarität. Das sollte nach außen getragen werden. Tragen ist da wörtlich zu verstehen, denn […]
Read more →Nun ist es soweit Nach kurzem Probebetrieb erfolgt am Dienstag, den 05.10.2021 um 20.00 Uhr die “offizielle Standorteröffnung” des TSG Sulzbach […]
Read more →Am ersten September-Wochenende richtete unser Verein die ersten PingPongParkinson German Open aus. Vorausgegangen waren viele Monate mit Planungen, Änderungen und […]
Read more →Wenngleich die „großen“ German Open momentan nicht stattfinden können, weil das Turnier nicht in den Rahmen der neuen ITTF-Turnierserie WTT […]
Read more →Von Brigitte Plehn Heiß ersehnt, gewünscht und gewollt – die German Open 2021Das Corona bedingte, zweifache Verschieben der German Open […]
Read more →Unsere Broschüre kann in der PDF-Ansicht heruntergeladen werden oder hier:
Read more →Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist Mitglied der Deutschen Hirnstiftung geworden. Parkinson hat als neurologische Krankheit Ihren Ursprung im Gehirn. […]
Read more →Der PingPongParkinson Deutschland e. V. begrüßt sein 200. Mitglied. Manuela Hüsemann aus Nordhorn ist als förderndes Mitglied in den Verein […]
Read more →Grüß Gott (so sagt man bei uns im Schwabenland) an alle! Mein Name ist Johannes Heimann, ich bin 63 Jahre […]
Read more →Heiße 🌇 Diskussionen – große Einigkeit! Der Vorstand des PingPongParkinson Deutschland e. V. trifft sich heute in Düsseldorf zur konstituierenden […]
Read more →Zu den wichtigsten Zielen der physikalischen Therapie bei Parkinson gehören die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Beweglichkeit, häufig werden […]
Read more →Hier ist der Songtext der Hymne zur ersten ITTF-Parkinson-Tischtennis-Weltmeisterschaft 2019 “I love Ping Pong” von Nenad Bach If I had another […]
Read more →Nenad Bach ist Gründer und Vorstandsmitglied von PingPongParkinson, einer 501(c)(3)-Organisation, die 2017 in New York mit dem Ziel gegründet wurde, […]
Read more →Der PingPongParkinson Deutschland e. V. hat dieser Tage sein 100. Mitglied begrüßt! Wenn auch ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, der […]
Read more →Wir freuen uns mitteilen zu dürfen dass der PingPongParkinson Deutschland e. V. einen Ausrüstervertrag mit JOOLA, dem Global Player unter […]
Read more →