Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen – sind es derer schon acht, dann gibt es noch mehr zu erzählen.
Außerdem baut man sich bei kleineren und größeren Reisestörungen gegenseitig auf, damit der Spaß an der Freude nicht verloren geht.
Um von Eystrup nach Pula zu kommen, gibt es verschiedene Wege – der geplante Weg war von Eystrup mit der Deutschen Bahn nach Frankfurt Flughafen und dann mit dem Flieger nach Pula.
Früh genug hatte sich die 8-köpfige Truppe getroffen, es war noch dunkel in Eystrup, als man am Bahnhof ankam und in den Zug stieg.
Kurz nach der Abfahrt oder um es in Minuten auszudrücken – 8 Minuten später hielt der Zug in Nienburg und konnte nicht mehr weiterfahren.
Von dem selben Phänomen waren alle Züge in Norddeutschland an diesem Morgen des 08. Oktobers 2022 betroffen und niemand konnte voraussagen, wann diese Störung behoben sein könnte.
Also erstmal Rücktransport zum Ausgangspunkt.
Jetzt hieß es, kreativ zu sein – und 30 Minuten später fuhren zwei Großraumtaxis Richtung Flughafen Frankfurt.
Vier Stunden hatte die Truppe jetzt Zeit, sich die gute Laune nicht verderben zu lassen.
Den Flughafen erreichte der “Schienenersatzverkehr” rechtzeitig genug, um das Boarding ohne Hetze durchführen zu können. Mittlerweile fuhren im Norden Deutschlands wieder Züge…und die bunte Truppe erreichte Pula.
Ich fahre auch gerne Taxi. Aber eine solche Strecke wie im Beitrag finde ich schon heftig. Aber der Ersatzverkehr sollte auch immer direkt eingerichtet sein.
Das ist auch normalerweise so nicht üblich, aber aus der Situation heraus die richtige Entscheidung gewesen, denn sonst wären die FLÜGE verfallen, was höhere Zusatzkosten hervorgerufen hätte…+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Finde es interessant, dass so schnell reagiert wurde und mehrere Taxis aus der Taxizentrale gekommen sind. Sonst wäre das mit dem Flug nichts mehr geworden, auch wenn eine lange Taxifahrt anstrengender ist.