Es ging um die goldene Ananas
Am Mittwoch, den 22. November 2023 besuchte die PPP-Gruppe des 1. FC Köln den PPP Stützpunkt des TTC Bärbroich in […]
Read more →ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin fortgeführt […]
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin […]
Berichte von den PPP Stützpunkten
Am Mittwoch, den 22. November 2023 besuchte die PPP-Gruppe des 1. FC Köln den PPP Stützpunkt des TTC Bärbroich in […]
Read more →Japanische Forscher haben herausgefunden, dass Pingpong gut gegen Parkinson sein kann. Inzwischen gibt es deutschlandweit Gruppen, die sich deshalb zum […]
Read more →Ein sehr schöner Bericht im Hamburg Journal vom 24. September 2023 über unseren Stützpunkt bei der TTG Hamburg Nord.Dieser ist […]
Read more →Der SC Steinberg (Dietzenbach) ist seit Anfang 2022 PPP Stützpunkt in Hessen. Um Erfahrungen und Anregungen auszutauschen, fand am 17.10. […]
Read more →Die Anzahl unserer Mitglieder steigt stetig, momentan haben wir Zuwachsraten von ca. 30 Mitgliedern pro Woche.Das bedeutet, dass wir bald […]
Read more →Diese Geschichte begann vor 62 Jahren, aber wir steigen erst im Mai 2023 richtig mit ein…. “Ich habe seit […]
Read more →Am Freitag, den 13.10. bis Samstag, den 14.10.2023 spielten 16 Teams der Selsthilfegruppe PingPongParkinson um den Vereinten Volksbank Deutschland-Cup. […]
Read more →Von langer Hand geplant startet heute an unserem Stützpunkt beim TTV Hervest-Dorsten der Vereinte VOLKSBANK-Cup, bei dem 16 Mannschaften von […]
Read more →In der Sendung “Hallo Niedersachsen” strahlte der NDR gestern Abend uum 19:30 Uhr einen sehr schönen Bericht über unser “Wunder […]
Read more →Ein sehr guter Bericht über unseren Stützpunkt in Bonn wurde in der Lokalzeit Bonn ausgestrrahlt. Neben dem eigentlichen Bericht gab […]
Read more →Der NDR berichtet in seiner Sendung nordmagazin vom 30. September 2023 um 19:30 Uhr von Dorothea Brandt, Kerstin Wilke und […]
Read more →Ein Trainng der besonderen Art fand am 11. September 2023 am PPP-Stützpunkt statt. Das Motto der PPP-Gruppe in Dresden “Spitzenwissenschaftler […]
Read more →Am Samstag, 2. September, hatte der PingpongParkinson -Stützpunkt der TG Camberg die Partner-Gruppe aus Griesheim zu Gast. Einen ganzen Nachmittag […]
Read more →Am 04.09.2023 war unser Stützpunkt Köln-Raderberg in der WDR Lokalzeit Köln. Die kompette Sendung liegt in der ARD-Mediathek noch bis […]
Read more →Auf dem diesjährigen PARKINSON-TAG des Augustahospitals hatten wir erstmalig Gelegenheit, uns mit einem Stand zu präsentieren. Die Fachklinik für Neurologie […]
Read more →Am Mittwoch, den 30.08.2023 trafen sich Michael Baltus (Landesleiter PPP NRW), Margret Gursch (Stützpunktleitung PPP Dorsten), Jürgen Brandenstein (Mitglied PPP) […]
Read more →Der Geißbock-Cup ist ein Tischtennis Turnier vom 1. FC Köln. Es fand in diesem Jahr am 26. August statt und […]
Read more →TEXT und VIDEO von Anke Leidenberger Welt(meister) zu Gast in Dietersheim – Wunderbare WM-Vorbereitung! Es war ohne Übertreibung der […]
Read more →Text, Foto und Video von Lars Rokitta Am letzten Wochenende haben einige Parkinson Spieler in Köln bei den Weltspielen der […]
Read more →Text und Foto: MIchael Baltus Und wieder einmal haben sich beim PingPongParkinson-Stützpunkt Dorsten 16 Spieler und Spielerinnen am Sonntag, den […]
Read more →Bereits ein Dutzend PingPongParkinson-Stützpunkte gibt es in Berlin und Umland mittlerweile, an denen weit über 150 Menschen mit Parkinson Tischtennis […]
Read more →Am letzten Freitag, den 14. Juli 2023, wurde der Stützpunkt Bordesholm in Schleswig-Holstein eröffnet. Stützpunktleiter Werner Fricke konnte in der […]
Read more →AM 18. Juli 2023 strahlte RTL Hessen einen Bericht über unseren Stützpunkt in Bad Homburg aus, der hier zu fiden […]
Read more →Wir -der Stützpunkt Schwabach-wurden ohne unser Wissen nominiert und sind jetzt stolzer GEWINNER des Integrationspreises 2032 der Integrations Stiftung Schwabach. […]
Read more →TEXT und Fotos: Sven Hinrichs Anlässlich unseres 2. Geburtstages haben wir vom PPP Warsingsfehn am 12. Juli 2023, nachmittags Boccia […]
Read more →Text und Fotos: Horst “Ede” Schunk Leicht verspätet kann ich (Horst Schunk) an dieser Stelle ebenfalls von einer Zusammenkunft zu […]
Read more →Tischtennis gegen Parkinson, auch in Bergisch Gladbach gibt es einen Stützpunkt vom PingPongParkinson Deutschland e.V. und zwar beim TTC Bärbroich […]
Read more →Text und Foto von May Evers Der Stützpunkt Sankt Pauli feierte am MIttwoch, den 21. Juni 2023 Mittsommernacht vor der […]
Read more →Ein Nachtrag von Ende Mai /Text und Bild: MIchael Baltus Der PingPongParkinson-Stützpunkt von der Tischtennis-Abteilung des DSC Wanne Eickel hat […]
Read more →Borussia Münster hat das Event organisiert – gestern war es soweit in der Halle Bergfidel – die beiden Tischtennislegenden Jan-Ove […]
Read more →Mit Frank Ullrich als Unterstützer von PingPongParkinson haben Marc Wünsche als 1. Vorsitzender des Tischtennisvereins zusammen mit Thomas Bischof, dem […]
Read more →Markgräfer Tagblatt vom 31. Mai 2023
Read more →Ein Bericht von Andreas Wild Vom 18. Mai bis zum 21.Mai 2023 fanden in Düsseldorf die 3. PingPongParkinson German Open […]
Read more →DJK Sportbund Stuttgart Webseite vom 26. Mai 2023
Read more →SC Spelle-Venhaus Vereinsseite vom 23. Mai 2023
Read more →Rot-Schwarz Kiel Vereins-Seite vom 23. Mai 2023
Read more →Grafschafter Nachrichten vom 23. Mai 2023
Read more →Bayerischer Tischtennis-Verband vom 22. Mai 2023
Read more →OVB-Heimatzeitungen vom 19. Mai 2023
Read more →TG Camberg Vereinsseite vom 17. Mai 2023
Read more →Danke an die WDR-Lokalzeit für den Bericht. Im Anschluß gab es noch ein Interview mit Dr. CHristian Hartmann von der […]
Read more →Die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Regionalgruppe Rheine hat in der Stadthalle am 6. MAi einen Parkinsontag organisiert. Neben interssanten Vorträgen […]
Read more →zugeleitet von Reinhard Kaltenegger, Stützpunkt Ingolstadt. Er schrieb hierzu: Im Anhang sende ich dir von unserem neuen Vereinsmitglied Martin Schneider […]
Read more →Unser Stützpunkt Zwickau im MDR-Sachsenspiegel vom 01.05.2023 – Der Bericht ist noch bis 08. Mai 2023 online in der ARD-Mediathek. […]
Read more →Text und Foto: Michael Baltus Michael Baltus ( Landesleiter NRW) und Bernd Tillmann-Gehrken ( Stützpunktleiter) luden die benachbarten Spieler der […]
Read more →Ein Video der Evangelischen Zeitung von Anfang April 2023 über unseren Stützpunkt in Warsingsfehn
Read more →Text: Wolfgang Hölscher-Obermaier Beim von dPV Berlin und dem St. Josefs Krankenhaus organisierten Parkinson-Info-Tag am 22.04. in Weißensee bot PPP […]
Read more →Text: Andreas Moroff Sportliche Grüße aus dem Stützpunkt Olympiapark/Berlin 🏓Der Videobericht wurde heute über mehrere Medien (YouTube, Hamburger Abendblatt, Berliner […]
Read more →Am 11. April 2023 besuchte Frau Bubendorfer-Licht, MiB für die FDP unseren Stützpunkt in Ampfing.
Read more →Text und Foto Michael Baltus Am Sonntag, den 16.4.2023 trafen sich 13 Pingpongparkinson-Spieler und Spielerinnen aus den umliegenden Stützpunkten in […]
Read more →Text: Kathrin Wersing Zahlreiche Besucher nutzten den Aktionstag am 16. April anlässlich desWeltparkinson-Tages der PingPongParkinson Gruppe aus Münster zum Besuch […]
Read more →Zum Welt-Parkinson-Tag 2023 hat mdrAKTUELL einen tollen Beitrag über unseren Stützpunkt in Dresden gesendet. Dieser ist zurzeit auch noch […]
Read more →von Jan Schmauder Der Artikel ist im Großraum Stuttgart sehr gut angekommen.Wir hatten heute im kleinen Steinheim an der Murr […]
Read more →Text und Foto/Video: Michael Baltus Einen zweiten Stützpunkt konnten wir am 11.04.2023 beim Tischtennis-Verein Arminia 09 in Köln eröffnen. Pingpongparkinson-Neumitglied […]
Read more →Text und Fotos: Gerhard Herbener, TTC Ginseldorf Hallo liebe PPP-Gemeinde,wir waren am Mittwoch, den 05. April zum Panama Info-Café in […]
Read more →Bayerischer Tischtennis-Verband (bttv.de) vom 11. April 2023 – hier auch online verfügbar
Read more →Der TTC OE Bad Homburg 1987 e.V. ist einer der ersten koperierenden Vereine, der Tischtennis für Personen mit Parkinson anbietet. […]
Read more →Ein Name den man in den letzten Monaten immer wieder gelesen hat – sei es bei Berichten zur PPP WM, […]
Read more →Ein von langer Hand vorbereitetes Turnier fand vom 25. – 26. März 2023 in Weißwasser statt. Bewegte und bewegende Momente […]
Read more →Sven Trautner hat es sich nicht nehmen lassen, zum zweiten Turniertag nach Weißwasser zu fahren. Von dort kam er mit […]
Read more →Am 18. März 2023 gab es am Stützpunkt Bergisch Gladbach den zweiten PPP STADA Cup für das Jahr 2023.Insgesamt 16 […]
Read more →geschrieben von Michael Baltus In Absprache mit dem Vorsitzenden des TTV Fulpmes Hermann Eigentler, durfte ich, Michael Baltus vom PingPongParkinson […]
Read more →Es war einmal vor etwas mehr als 1000 und einer Nacht, da meldete sich ein wohl bekannter Verein aus dem […]
Read more →Ein Bericht von Horst “Ede” Schunk Bereits am Mittwoch, den 23.2.2023 erfolgte in den Räumen der Hauptverwaltung der StadtsparkasseOberhausen die […]
Read more →Norbert Hase ist Gründungsmitglied unseres Vereins, also PPP’ler der ersten Stunde. Jetzt ist er nominiert zum Behindertensportler des Jahres in NIedersachsen und wir sind verdammt stolz auf Dich, Norbert.
Gestern hat der NDR in der Sendung “Hallo Niedersachsen” über ihn berichtet. Hier ist der Bericht.
Read more →geschrieben von Michael Baltus Am Sonntag, den 26.02.2023 trafen sich wieder 16 Spieler aus den umliegenden PingPongParkinson-Stützpunkten in Dorsten beim […]
Read more →Bericht von Andreas Wild Am Sonntag, dem 19. Februar, fand unser Freundschaftsturnier statt. Zu diesem Turnier, das der Vorbereitung auf […]
Read more →Immer wieder kam von den Stützpunkten die Frage auf, ob es möglich ist, für die Stützpunkte Fördermittel zu beantragen. Vor […]
Read more →Elisabeth Mischo, unsere Stützpunktleiterin aus Trier bekam Besuch von einem Kamerateam des SWR Fernsehen.Sie erzählt von ihrer Diagnose – Parkinson […]
Read more →TEXT: Sven Trautner, FOTOS: Salvatore Giurdanella, Sven Trautner Die alljährliche Sportlerehrung der Stadt Schwabach fand dieses Jahr am 03. Februar […]
Read more →Der Berliner Tischtennisverbband hat am 18. Januar 2023 einen Aufruf an alle Tischtennis-Vereine in Berlin gestartet: Helft, das PingPongParkinson Netz […]
Read more →Es ist die am schnellsten wachsende Sparte beim SV Warsingsfehn. Ping Pong Parkinson (PPP), die auch als anerkannte Selbsthilfegruppe für […]
Read more →geschrieben von Michael Baltus Am Sonntag, den 15.01.2023 war es endlich soweit. Der PingPongParkinson Stützpunkt Dorsten unter der Schirmherrschaft des […]
Read more →Der rbb-Bericht aus Dezember 2022 wurde am 09. Januar 2023 im ARD Mittagsmagazin bundesweit ausgestrahlt.
Read more →Am 15. Dezember 2022 kamen wir zum Bundestag, um dort ein von Alfred Stegemann, MdB, CDU organisiertes Benefiz-Turnier zu spielen. […]
Read more →Es ist kaum zu fassen, was im Freistaat Bayern so passiert: Innerhalb von wenigen Tagen gibt es zwei neue Stützpunkte: […]
Read more →Schon fast eine Woche im Netz – die Weihnachtsausgabe des PPP Magazins aus Bayern von und mit Sven Trautner, der […]
Read more →Ein Bericht von Horst (Ede) Schunk Am Samstag, dem 17.12.2022 konnten wir unter der Teilnahme von 17 Spielerndas im Sommer […]
Read more →WIR haben einen neuen Landesleiter für Baden Württemberg – es ist Jan Schmauder.Danke für Dein Engagement und viel Spaß und […]
Read more →Bernhard Wewering ist seit Mitte des Jahres Stützpunktleiter in Bocholt. Jetzt hat er noch weitere Aufgaben übernommen. Diese und sich […]
Read more →Text und Fotos von Detlef Poppe Am 12.12.war unsere Vereinsmeisterschaft für die Parkinsongruppe. Ein voller Erfolg. Trotz des schlechten Wetters […]
Read more →In Berlin haben wir mittlerweile fünf PPP-Stützpunkt. Der rbb besuchte die Gruppe “”Berlin-Olympiapark” und strrahlte den Bericht am 12. Dezember […]
Read more →Text zum Turnier von Kathrin Wersing Am 26.11.2022 fand unser PingPongParkinson Regionalturnier Münsterland statt mit 37 Spielerinnen und Spielern aus […]
Read more →Britta Freimuth ist unsere Ansprechpartnerin für unseren Stützpunkt beim SSG Rot-Schwarz Kiel. Im Februar 2022 stand Sie mit einer PPP-Gruppe in […]
Read more →Folge #7 ist eine Sonderausgabe zum Treffen der Landes- und Regionalleiter in Nordhorn.
Read more →Am Mittwoch, den 16. November 2022 kam es kurz vor Ende einer “kleinen aber feinen Infoveranstaltung” des TSG Steinheim e.V. […]
Read more →Auf der Webseite des ISV Emden e.V. steht folgendes: “Der Integrierte Sportverein Emden e.V. (ISV) wurde am 22. Nov. 1989 […]
Read more →Sven Trautner war wieder aktiv für die sechste Ausgabe des PPP Bayern Magazins.Themen: Vorstellung des Stützpunktes Nürnberg-West, Rückblick auf Pula, […]
Read more →Vielen Dank an Sven Trautner für diesen tollen Bericht Die Reichswaldhalle in Feucht war fest in der Hand von Betroffenen, […]
Read more →Heute mal ein Rückblick in den August 2021. Da besuchte Eckhard von Hirschhausen unseren Stützpunkt in Münster für die Sendung […]
Read more →Unser Stützpunkt-Partner TTC Steinach 1991 e.V. hatte sich mit dem Projekt “Tischtennis gegen Parkinson” für die “Sterne des Sports 2022” […]
Read more →Gemeinsam auf neuen Wegen – das war das Motto für den Parkinsonnachmittag an der Uniklinik Münster.Dieser fand am 14. September […]
Read more →Das Wetter am Samstag war durchwachsen – Regenschauer und sonnige Abschnitte wechselten sich ab im Skatepark Groß-Gerau. Hier fand der […]
Read more →Die Lausitzer Füchse stimmten am vergangenen Samstag (11.09.22) ihre vielen Fans auf die Jubiläumssaison ein. Das 90-jährige Bestehen des Eissports […]
Read more →Der Bericht wurde geschrieben von Hansi Buder und Christof. Das Video stellte Christof zur Verfügung. Am Samstag, den 03.09.22 […]
Read more →Der Bericht ist geschrieben von Andreas Wild. Die Fotos lieferte Silvia Buth. Am Sonnabend, dem 3. September, fand unser Tischtennisturnier […]
Read more →Für unseren Stützpunktpartner, den TTC 1951 Ginseldorf e.V. macht sie seit vielen Jahren im Sommer ein Trainingslager. Außerdem unterstützt sie […]
Read more →Die WDR Lokalzeit Münsterland strahlte am 6.9.2022 einen tollen Bericht über unseren Stützpunkt Münster aus. Hier findet Ihr den Mitschnitt. […]
Read more →Am Samstag, den 27. August 2022 besuchte unser 1. Vorsitzender Thorsten Boomhuis unseren Stützpunkt Berlin LIchtenberg – nachdem der Besuch […]
Read more →Das Jahresziel für die Anzahl der Mitglieder ist bereits erreicht – und das noch vor Ende des 8. Monats und […]
Read more →Michael Dömer ist Initiator und Ansprechpartner für unseren neuen Stützpunkt beim TV Geseke. Er ist selbst Mitglied in der Tischtennisabteilung […]
Read more →Unser nördlichster Stützpunkt war bisher in Kiel. Seit heute hat sich das geändert und man kann in Flensburg nicht nur […]
Read more →Bericht zum PPP Freundschaftsturnier am 06. August 2022 zwischen den Stützpunkten Dortmund und Bergisch Gladbach in Dortmund Aplerbeck. Der Grundtext […]
Read more →…und noch ein neuer alter Regionalleiter – Rainer Heißmann spielt seit 2019 aktiv am PPP-Stützpunkt in Dortmund.Jetzt ist er unserem […]
Read more →Das Land NRW fördert im Rahmen des Förderprogramms “2.000 x 1.000 Euro für das Engagement” ehrenamtliche Initiativen von Bürgern, die […]
Read more →Wir begrüßen Hans-Jürgen Buder als Regionalleiter für Brandenburg ganz herzlich in unserem Team.Danke für dein Engagement, Hansi – wir wünschen […]
Read more →Herzlich Willkommen an Bord der MS PingPongParkinson, Detlef Stieg, Detlef (im Bild rechts außen) spielt an unserem Stützpunkt in Gütersloh […]
Read more →Seit Anfang des Monats ist Sven Hinrichs neuer Regionalleiter für Niedersachsen und Bremen sowie Ansprechpartner für den Bezirk Weser-Ems/Bremen in […]
Read more →Was viele in und um KÖLN gar nicht wissen – der Traditionsverein im Fußball mit dem allseits bekannten Maskottchen Hennes […]
Read more →Mit neuer Technik wartet Sven Trautner in der aktuellen Ausgabe des PPP-Bayern Magazin auf.Themen der fünften Folge sind: Inklusionstag in […]
Read more →Wir begrüßen Heiko Probst in unserem Team als neuen Regionalleiter für die Regionen Hannover, Lüneburg und Braunschweig in Niedersachsen. Viel […]
Read more →In der Sendung vom 11. Juni 2022 berichtete “17:30 Sat.1 Bayern im Bayernsport” über den PingPongParkinson -Stützpunkt Thannhausen, den wir […]
Read more →Jürgen Zender aus München ist ab sofort Regionsleiter für Oberbayern und unterstützt in seiner Region tatkräftig den Landesleiter für Bayern […]
Read more →Sven Trautner war nicht nur als Spieler in Bad Homburg, sondern auch als Reporter für das PingPongParkinson Bayern Magazin. Die […]
Read more →Im Rahmen unserer Aktionen anlässlich des Weltparkinsontages hat sich der Stützpunkt Fulda, den wir in Kooperation mit dem KSV Niesig […]
Read more →Die mittlerweile dritte Ausgabe des PingPongParkinson Bayern Magazins nimmt uns mit nach München zum Aktionstag am 6. Mai 2022 zusammen […]
Read more →Einer unserer ersten Stützpunkte entstand beim TTC OE Bad Homburg 1987 e.V. Anfang Februar 2020 kurz nach unserer Gründung. Der […]
Read more →In München steht ein Hofbräuhaus. Von dort sind es nur ca. 5 km bis zu unserem Stützpunkt, der bereits vor […]
Read more →Rund 200 km von Eystrup entfernt fand am 30. April 2022 in Münster ein weiteres PPP-Turnier statt.In diesem Freundschaftsturnier spielten […]
Read more →Der zweitgrößte Stützpunkt bundesweit ist beim TTC Bärbroich 1958 e.V. in Bergisch Gladbach-Herkenrath. Hier gibt es fast 30 aktive Spielerinnen […]
Read more →Seit einigen Wochen hat Sven Trautner für PingPongParkinson Bayern einen YouTube Kanal gestartet, um den Filmbeiträgen von den Standorten in […]
Read more →Zwei weitere Regionsleiter sind jetzt mit im Boot und wurden bereits eingearbeitet. Zum einen begrüßen wir für die Regionen Trier […]
Read more →… Personen können sich noch für das PPP-Turnier in Eystrup am 30. April 2022 anmelden, denn es sind noch nicht […]
Read more →Seit ein paar Tagen gibt es in der Gemeinde Spelle im Emsland einen neuen PPP-Stützpunkt. Spelle ist Sitz der […]
Read more →In der vergangenen Woche gab es kaum einen Tag, an dem es keine Meldung aus Bayern gab. […]
Read more →Am PPP-Stützpunkt bei Borussia Düsseldorf gab es vom 11. bis 13. Februar 2021 für unsere Mitglieder die Möglichkeit , einen […]
Read more →Seit 1947 wird im Sportbund DJK Stuttgart Tischtennis gespielt. Er ist nach nunmehr 75 Jahren mit über 200 aktiven Spielern […]
Read more →Nun ist es soweit Nach kurzem Probebetrieb erfolgt am Dienstag, den 05.10.2021 um 20.00 Uhr die “offizielle Standorteröffnung” des TSG Sulzbach […]
Read more →Gisela Pazyna holt Bronze… Die Fantastischen Vier
Read more →Beim Bundesligist TTC OE trainieren Senioren gemeinsam mit Menschen mit Parkinson Ein Interview mit Trainer Heinz Sommer findet Ihr hier: IPPP […]
Read more →Heute berichtet der FC St. Pauli auf seiner homepage über seine neue PPP-Gruppe! Zuwachs in der Tischtennisabteilung st #pauli #pingpong […]
Read more →PingPongParkinson Göttingen startet am kommenden Donnerstag (08.10.2020) um 19 Uhr mit einer Informationsveranstaltung. Dabei sein, liebe Göttinger!
Read more →PingPongParkinson Osnabrück startet am kommenden Dienstag (06.10.2020) um 15.00 Uhr! Dabei sein, liebe Osnabrücker!
Read more →Der PingPongParkinson Stützpunkt Dortmund feiert heute seinen ersten Geburtstag! Unter Leitung von Christoph de Martin wurde vor einem Jahr das […]
Read more →Die Diagnose „Parkinson“ ist für alle Betroffenen zunächst ein Schock! Morbus Parkinson ist eine voranschreitende Krankheit, unheilbar und mit mehr […]
Read more →Prima! Der PPP-Stützpunkt Dortmund beim DJK Ewaldi Aplerbeck hat den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen! Gut sehen sie aus, in den German-Open-Shirts, […]
Read more →Erfolgreicher Start der Parkinson Trainingsgruppe in Bad Homburg Trotz kurzer Vorbereitungszeit waren wir positiv überrascht über die Teilnehmerzahl. Trainiert […]
Read more →Kontakt
PingPongParkinson Deutschland e.V. |
Postanschrift: Korbweidenweg 5 D-48531 Nordhorn |
Geschäftsstelle: Barbarastraße 15 D-48529 Nordhorn |
Tel.: +49 5921 712 0541 |
E-Mail: ![]() |
Spendenkonten
PingPongParkinson Deutschland e.V.
IBAN:
DE48 2675 0001 0151 6328 90
Kreissparkasse Nordhorn
PPP-Förderfonds
IBAN:
DE77 2675 0001 0151 8083 26
Kreissparkasse Nordhorn
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung