“Vibrating Socks” – Uni Münster sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die Uni Münster  sucht Personen mit Parkinson für das EU-geförderte Projekt „Parkinson Vibrating Socks“. In dieser Studie möchte man herausfinden, ob spezielle Vibrationssocken dabei helfen können, das Gehen bei Gangblockaden (Freezing) zu erleichtern.

Im Labor werden alltagsnahe virtuelle Umgebungen und modernste Technik genutzt. Mithilfe eines hochpräzisen Bewegungserfassungssystems wird die Position und Bewegung des Körpers aufgezeichnet. Kraftmessplatten messen die Kräfte, die während des Gehens oder Stehens von Ihnen auf den Boden wirken. Zusätzlich erfassen wir die Hirnaktivität mit EEG (Elektroenzephalografie) und fNIRS (funktionelle Nahinfrarotspektroskopie), zwei etablierte Standardmethoden in der Neurowissenschaft.

Alle Untersuchungsmethoden sind nicht invasiv und schmerzfrei. Die Teilnahme umfasst zwei Termine: Der erste dauert ca. 2 Stunden, der zweite ca. 3 Stunden.

Teilnahmebedingungen: Sie können nicht teilnehmen bei:

Ärztlich diagnostizierte Parkinson-Erkrankung

Früheren Hirnverletzungen

Mindestens eine tägliche Freezing-Episode

Schwierigkeiten, 30 Minuten ohne Gehhilfen zu stehen oder zu gehen

Stabile Medikation seit mindestens 4 Wochen

Diagnostizierten psychischen Erkrankungen (z.B. Depression, Angststörungen)

 

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Uni Münster.

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne unter folgender E-Mail Adresse melden: parkinson@uni-muenster.de