Der Sieger ist PingPongParkinson
1.Wendener Stada-Cup begeisterte Text und Fotos: Andy Koch Seit November letzten Jahres ist der TTC Wenden Stützpunkt von Ping […]
Read more →ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin fortgeführt […]
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin […]
Berichte von STADA-CUP-tURNIEREN
1.Wendener Stada-Cup begeisterte Text und Fotos: Andy Koch Seit November letzten Jahres ist der TTC Wenden Stützpunkt von Ping […]
Read more →/Nach dem Bürgerfest beim Bundespräsidenten zu dem Thorsten Boomhuis am Vortag eingeladen war, folgte schon am frühen Samstagmorgen der erste […]
Read more →Am Samstag, den 02.09.2023 um 10 Uhr, fand erstmals in der Dreifachturnhalle in Thannhausen der sogenannte PingPongParkinson STADA Cup statt. […]
Read more →Text und Foto: Würselner Sportverein 2016 e.V. Am 08.07.2023 trotzten 16 waschechte Sportler den höchstsommerlichen Temperaturen und nahmen am Begrüßungsturnier […]
Read more →Jan Schmauder via WhatsApp: Wir hatten das Glück, dass unsere Halle angenehm kühl gewesen ist. 😶🌫️Dank der Einweisung in das […]
Read more →Text und Fotos: Rainer Polke Für viele PPP-ler vom Stützpunkt Fulda war die Teilnahme am STADA-Cup Fulda, der in Fulda-Niesig […]
Read more →Text und Fotos:Sven Trautner Am Samstag, den 22.04.2023, war es endlich so weit. Das vom Verein PingPongParkinson e. V. ins […]
Read more →Text: Thorsten Flues Infostand der Firma Stada zur Dopaminpumpe, Besuch des Bundestagsabgeordneten für das Patientenwesen Stefan Schwartzer,  die vielen […]
Read more →Am 18. März 2023 gab es am Stützpunkt Bergisch Gladbach den zweiten PPP STADA Cup für das Jahr 2023.Insgesamt 16 […]
Read more →geschrieben von Michael Baltus (Teilnehmer) Am Samstag, den 28.01 2023 fand zum ersten Mal der ein PPP-Stada-Cup-Turnierin Nordhorn statt. Das […]
Read more →Kontakt
PingPongParkinson Deutschland e.V. |
Postanschrift: Korbweidenweg 5 D-48531 Nordhorn |
Geschäftsstelle: Barbarastraße 15 D-48529 Nordhorn |
Tel.: +49 5921 712 0541 |
E-Mail: ![]() |
Spendenkonten
PingPongParkinson Deutschland e.V.
IBAN:
DE48 2675 0001 0151 6328 90
Kreissparkasse Nordhorn
PPP-Förderfonds
IBAN:
DE77 2675 0001 0151 8083 26
Kreissparkasse Nordhorn