GO go go – die PPP German Open 2022 – ein Nachtrag
Gemeinsam mit unserem Stützpunkt-Partner und Mitveranstalter in Bad Homburg, dem TTC OE 1987 Bad Homburg haben wir einen 12-seitigen Bericht […]
Read more →ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin fortgeführt […]
Parkinson ist nicht ansteckend
PingPongParkinson schon
...der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert..
ist es, Personen mit Parkinson aus der häuslichen Selbstisolation zum Tischtennis spielen in die Sporthallen zu holen - frei nach dem Motto “Runter von der Couch - ran an die Tische”.
Die persönliche Eignung, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ist dabei unerheblich.
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Unser Leitbild, unsere Ziele, unsere Satzung und viele weitere Informationen rund um unseren Verein, wie Mitgliedschaft, Vorstand sowie die Geschichte von PingPongParkinson findet ihr
im Bereich “Über uns”
Eine unserer wesentlichen Aufgaben ist der Aufbau weiterer Stützpunkte. Unsere interaktive Stützpunktkarte zeigt die kooperierenden Vereine - über 160 sind es schon bundesweit.
Liebe Sportvereine, meldet euch bei uns und werdet Teil der PPP-Familie…
Virtual Reality (VR) macht auch vor PPP nicht halt. Weltweit gibt es rund 100 Spieler.
Schaut einfach mal rein, denn die Webseite wurde komplett überarbeitet.
Sie wartet mit einer Spendenaktion auf.
Außerdem startet die VR-Liga am 05. März 2023.
.
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin […]
Gemeinsam mit unserem Stützpunkt-Partner und Mitveranstalter in Bad Homburg, dem TTC OE 1987 Bad Homburg haben wir einen 12-seitigen Bericht […]
Read more →Tischtennis – Das Magazin – 01. Juli 2022
Read more →Auf YouTube sind noch diverse VIDEOS zur PPP GermanOpen 2022 abgelegt. auf dem Kanal PingPongParkinson ( https://www.youtube.com/channel/UCPK0IbNLChs9d15uJrHaaGQ/ ) auf dem […]
Read more →Andrea Deters und ihre Tochter Chiara unterstützen uns ehrenamtlich auf vielfältige Art und Weise. So sind beide u.a. Mitglied in […]
Read more →Andrea Deters und ihre Tochter Chiara unterstützen uns ehrenamtlich auf vielfältige Art und Weise. So sind beide u.a. Mitglied in […]
Read more →Lokalklick vom 3. Juni 2022 – zum Online – Artikel>>>>
Read more →Frankfurter Rundschau vom 01.06.2022 – zum Online-Artikel>>>>
Read more →Sven Trautner war nicht nur als Spieler in Bad Homburg, sondern auch als Reporter für das PingPongParkinson Bayern Magazin. Die […]
Read more →Schon seit gestern verfügbar, haben wir erst heute Zeit, die Gesamt-Ergebnis-Liste der 2. PPP German Open hier bereitzustellen – zum […]
Read more →Die zweiten PPP German Open in Bad Homburg waren ein voller Erfolg. Das zeigte nicht nur die Stimmung vor Ort, sondern […]
Read more →Zum heutigen Finaltag gab es noch eine Überraschung – Jörg Roßkopf unser Ehrenmitglied ist in Bad Homburg angekommen und wird […]
Read more →Heute ist Finaltag der PingPongParkinson German Open 2022 und auf unserem YouTube-Kanal findet Ihr schon mal ein Video mit den […]
Read more →Hier findet Ihr die End-Tabellen der Einzel Herren 1-3 und Damen
Read more →Bis zum ersten Spieltag der PPP German Open sind es noch drei Tage. Gestern wurden die ersten offiziellen Trikots fertig. […]
Read more →Knapp eine Woche vor Start der PingPongParkinson German Open 2022 macht die Veldboer Werbeartikel GmbH & Co. KG Druck. Das […]
Read more →Nordhorn, 18. Mai 2022 gegen 19:30 Uhr Es wurde lauter in unserer Geschäftsstelle, aber jetzt sind sie fertig graviert – die […]
Read more →Während des Turniers am Himmelfahrtswochenende sind die Spiele auf Sportdeutschland.tv zu sehen. Freitag: https://sportdeutschland.tv/pipopa/ppp-german-open-fr-vorrundenSamstag: https://sportdeutschland.tv/pipopa/ppp-german-open-saSonntag: https://sportdeutschland.tv/pipopa/ppp-german-open-so-finals
Read more →Es gibt jetzt einen Ablaufplan zum Download als PDF oder als kurzen Film
Read more →Wir sind wieder mal hin und weg – Nicht mal 30 Tage hat es gedauert, um die freien Plätze zu […]
Read more →Kontakt
PingPongParkinson Deutschland e.V. |
Postanschrift: Korbweidenweg 5 D-48531 Nordhorn |
Geschäftsstelle: Barbarastraße 15 D-48529 Nordhorn |
Tel.: +49 5921 712 0541 |
E-Mail: ![]() |
Spendenkonten
PingPongParkinson Deutschland e.V.
IBAN:
DE48 2675 0001 0151 6328 90
Kreissparkasse Nordhorn
PPP-Förderfonds
IBAN:
DE77 2675 0001 0151 8083 26
Kreissparkasse Nordhorn