Skip to content

PingPongParkinson Deutschland e. V.

ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.

HEADER-ttggpa3-1400X200
Slide
WIr-sind
mitelpunkt2
Tischtennis hilft – und das ist kein Bauchgefühl
Tischtennis hilft – und das ist kein Bauchgefühl

212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil.   Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw.  den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]

Weiterlesen
Ueber
Suchende
SVs
SZ
VR
Unser Medienkonzept
Unser Medienkonzept

Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt:   PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen)   Hier sind die bisherigen Sendungen:   PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin fortgeführt […]

Weiterlesen
1. Nordhorner PPP-Citywalk
1. Nordhorner PPP-Citywalk

am Sonntag, 16. April 2023 von 13-16 Uhrin der Nordhorner Innenstadt Alles Weitere im Flyer citywalk-nh-2023-mit-qr

Weiterlesen
PPP-Citywalk Münster
ZUR VERANSTALTUNG
Zoom-Meeting mit Prof. Falkenburger, Uniklinik Dresden, Thema: „Visionen für eine stadiengerechte Therapie der Parkinson Krankheit“
TTgP

Parkinson ist nicht ansteckend

PingPongParkinson schon

Slide
the registration via pppwc.org
Click the pic to reach the
Wir sind
Wir sind

...der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert..

Der Mittelpunkt
Der Mittelpunkt unserer Tätigkeit

ist es, Personen mit Parkinson aus der häuslichen Selbstisolation zum Tischtennis spielen in die Sporthallen zu holen - frei nach dem Motto “Runter von der Couch - ran an die Tische”.
Die persönliche Eignung, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ist dabei unerheblich.

Tischtennis hilft – und das ist kein Bauchgefühl
Tischtennis hilft – und das ist kein Bauchgefühl

212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil.   Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw.  den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]

Read more
Kennenlernen
Lernt uns und PingPongParkinson besser kennen

Unser Leitbild, unsere Ziele, unsere Satzung und viele weitere Informationen rund um unseren Verein, wie Mitgliedschaft, Vorstand sowie die Geschichte von PingPongParkinson findet ihr
im Bereich “Über uns”

Du suchst
Du suchst nach einer Trainingsmöglichkeit

für Dich oder eine andere Person mit Parkinson.
Dann klicke einfach auf das Banner und suche in unserer interaktiven Stützpunkt-Karte.

Falls Du dort nicht fündig wirst oder die Entfernung zu groß ist, dann melde Dich bei uns.

SV
Wir suchen bundesweit Sportvereine

Eine unserer wesentlichen Aufgaben ist der Aufbau weiterer Stützpunkte. Unsere interaktive Stützpunktkarte zeigt die kooperierenden Vereine - über 160 sind es schon bundesweit.

Liebe Sportvereine, meldet euch bei uns und werdet Teil der PPP-Familie…

VR
Der PPP-VR-Bereich wächst weiter

Virtual Reality (VR) macht auch vor PPP nicht halt. Weltweit gibt es rund 100 Spieler.
Schaut einfach mal rein, denn die Webseite wurde komplett überarbeitet.
Sie wartet mit einer Spendenaktion auf.
Außerdem startet die VR-Liga am 05. März 2023.
.

Unser Medienkonzept
Unser Medienkonzept

  Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt:   PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen)   Hier sind die bisherigen Sendungen:   PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin […]

Read more
1. Nordhorner PPP-Citywalk
zum Event
PPP-Citywalk Münster

PingPongParkinson – die sportliche Selbsthilfe  Am Sonntag , 16. April 2023 von 13- 16 Uhr im Wienburgpark (Münster Nord) Jeder kann mitmachen -OHNE Registrierung Allle weiteren INFOS im Flyer Flyer City Walk-END-Datei

ZUR VERANSTALTUNG
Zoom-Meeting mit Prof. Falkenburger, Uniklinik Dresden, Thema: „Visionen für eine stadiengerechte Therapie der Parkinson Krankheit“

Klicke auf das Bild um die Details zu sehen .

MENUMENU
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Stützpunkte
  • Unterstützung
  • Medien
  • PPP-Turniere

Pula – Tag 1 in einem kurzen YouTube Video

13. Oktober 2022
Pula 2022

 

Mehr Videos sind zu finden auf dem YouTube-Kanal von PingPongParkinson.

 

 

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Frank Elstner – Meine Rückhand ist noch gut
Naechster Beitrag Ein kurzes Video der Eröffnungszeremonie ist auf YouTube

Sagt uns eure Meinung und hinterlasst einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kontakt

PingPongParkinson Deutschland e.V.
Postanschrift:
Korbweidenweg 5
D-48531 Nordhorn
Geschäftsstelle:
Barbarastraße 17
D-48529 Nordhorn
Tel.: +49 5921 711 130
E-Mail:






Social Media

Spendenkonten

PingPongParkinson Deutschland e.V.

IBAN:
DE48 2675 0001 0151 6328 90
Kreissparkasse Nordhorn

PPP-Förderfonds

IBAN:
DE77 2675 0001 0151 8083 26
Kreissparkasse Nordhorn

Sonstiges








Spenden Spenden Mitglied Wikipedia