Vernetzung ist das Schlagwort, wenn es um den WISSENSAUSTAUSCH geht. PPP Deutschland e.V. ist schon in mehreren Netzwerken vertreten. JETZT kommt eine Kooperation mit PARKLINK hinzu.
PARKLINK – Innovative Parkinson-Therapie, überregional vernetzt, heimatnah versorgt
Was ist PARKLINK?
PARKLINK ist ein interdisziplinäres Netzwerk aus spezialisierten Kliniken in Bayern und Baden-Württemberg, das sich der modernen und individuellen Versorgung von Menschen mit Parkinson-Syndromen widmet. Unser Ziel ist es, neueste medizinische Erkenntnisse und innovative Therapien heimatnah verfügbar zu machen – für alle Krankheitsstadien.
Unser Ziel:
Wir verbinden medizinische Exzellenz mit digitaler Innovation. Durch einheitliche Standards und moderne Technologien – etwa Telemedizin, Bewegungssensoren (Wearables) oder bildgebende Verfahren – ermöglichen wir eine hochpräzise Diagnostik, individualisierte Therapien und ein kontinuierliches Therapiemonitoring – auch in ländlichen Regionen.
Unsere Schwerpunkte:
- Individuelle Parkinson-Therapie:
Vernetzte Versorgung durch interdisziplinäre Teams. Zugang zu modernsten Therapien wie Tiefer Hirnstimulation (THS), Arzneimittelpumpen oder innovativer Bildgebung. - Digitale Lösungen:
Wearables & Telemedizin für ortsunabhängige Betreuung und präzises Monitoring. - Forschung & Studien:
Zugang zu aktuellen Diagnostik- und Therapiestudien sowie zentral organisierte Biobanken. Forschung wird schneller in klinische Praxis übertragen. - Fort- & Weiterbildung:
Hochwertige Schulungen für Fachpersonal, Informationsveranstaltungen für Patienten und Angehörige. - Netzwerk & Kooperationen:
Zusammenarbeit mit Neurologen, MVZs, Therapeuten, Patientenorganisationen und Forschungspartnern. Studienkooperationen willkommen!
Für Patienten, Angehörige & Fachkreise:
PARKLINK bietet eine Anlaufstelle für Beratung, Therapie und Forschung. Gemeinsam verbessern wir die Lebensqualität von Menschen mit Parkinson.