Parkinson und Tischtennis – Zwei gegensätzliche Themen!?

Parkinson schafft es – wenn man es ein wenig sarkastisch ausdrücken möchte – die “ältere Generation” mit der jungen Generation zusammen zu bringen. Das durchschnittliche Alter zu Beginn der Erkrankung liegt zwischen 50 und 60 Jahren. Zehn Prozent der Betroffenen haben erste Symptome bereits vor dem 40. Geburtstag, aber es gibt auch immer mehr Erkrankte in der Altersklasse zwischen 20 und 25.

Tischtennis gilt als die schnellste Rückschlagsportart der Welt – bezogen auf die Zeit zwischen zwei Ballkontakten.  Tischtennis kennt jeder. Sehr viele haben es schon mal gespielt und sei es nur an einem Beton-Tisch im Park nebenan.  Man kann es nicht alleine spielen. Also kommt man unter Leute, von jedem Alter oder Geschlecht. Man kann sich also unterhalten, muss es aber nicht.

Stöbert durch unsere Webseite und findet es heraus…



 

 


Wirkungen von Tischtennnis
Was bedeutet PPP-für Dich?


 



 



 

UNSER TOP-Thema



 




Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag


Lade Menschen wie deinen Neurologen, deine Therapeuten oder deinen Politiker zum TischtennisTraining ein
und sende uns deine Fotos.

Weitere Aktionen


 


 


Aktionen 2022



 



 



 

…übrigens, DU kannst auch Mitglied im Verein werden, wenn Du KEIN Parkinson hast.
Je mehr Personen PingPongParkinson kennen und darüber reden, desto größer ist unsere LOBBY.



 



Es ist jetzt auch möglich, virtuell Tischtennis zu spielen. Mehr als 100 PPP-Spielerinnen und Spieler sind weltweit schon dabei. Alle Infos hierzu findet ihr beim Klick auf das Bild.

Hinweis zu Infos zum Thema “Morbus Parkinson”

Da wir auch hier immer am Ball bleiben wollen, haben wir uns entschlossen, auf das geballte Wissen von unserem Kooperationspartner Parkinson Journal zu verweisen.[…mehr Infos hier…]

 

Hinweis zum Eventkalender”

Das Parkinson Journal ist vom Informationsumfang zu Parkinson einzigartig. Neueste Highlights sind das bundesweite Selbsthilfeverzeichnis mit einem entsprechenden Eventkalender. Dieser enthält auch unsere Events, so dass wir für zukünftige Veranstaltungen auf einen eigenen Kalender weitestgehend verzichten werden (09.10.2022).

 

 ”’



 

 


 

Vergessen, nein Danke – eine Kooperation
Vergessen, nein Danke – eine Kooperation

“Beim Tischtennis vergesse ich meine Erkrankung” – das sagen die meisten Spielerinnen und Spieler mit der Diagnose Parkinson beim wöchentlichen Training in unseren Stützpunkten. Aber was macht diese schnelle Sportart mit Personen, bei denen auch “das Vergessen” zum Alltag gehört? Diese Frage stellte sich Markus Strieker nach einem Hausbesuch für die mobile Demenzberatung. Über das […]

PingPongParkinson WM 2022 in Pula
PingPongParkinson WM 2022 in Pula

  FOTOS         ERGEBNISSE sind auf der offiziellen WM-Homepage zu finden https://pppwc.org/

Es war ein Mega-Event
Es war ein Mega-Event

Die zweiten PPP German Open in Bad Homburg waren ein voller Erfolg. Das zeigte nicht nur die Stimmung vor Ort,  sondern auch die mehr als positiven Rückmeldungen. Wir möchten auch auf diesem Weg Harry Wißler, seiner Frau Marion und allen Helferinnen und Helfern vor Ort und im Hintergrund bedanken. Außerdem ein Dankeschön an den TTC OE […]

PingPongParkinson goes SocialMedia
PingPongParkinson goes SocialMedia
Abonniert unseren YouTube-Kanal
Gebt uns ein "Like" auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
Spenden einmal anders
Spenden einmal anders

Jetzt könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – Online-Shoppen und gleichzeitig spenden. Weitere Details gibt es hier.

PingPongParkinson Deutschland Mitglied der Deutschen Hirnstiftung
PingPongParkinson Deutschland Mitglied der Deutschen Hirnstiftung

Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist Mitglied der Deutschen Hirnstiftung geworden. Parkinson hat als neurologische Krankheit Ihren Ursprung im Gehirn. Die Deutsche Hirnstiftung e. V. unterstützt unsere Mitglieder bei Fragen von der Diagnose bis zur Therapie und vermittelt Betroffenen den aktuellen Wissensstand aus Forschung und Praxis. Als Mitglied der Hirnstiftung bieten wir ein besonderes, praktisches Angebot […]

Ein voller Erfolg – Die Aktion “AktivZeit 2022”
Ein voller Erfolg – Die Aktion “AktivZeit 2022”

Die Aktion “AktivZeit 2022” ist zu Ende und auch die dritte Messlatte wurde übersprungen. In Europa sind rund 1,2 Millionen Personen an Parkinson erkrankt, in den USA rund 1 Millionen. Unwissenheit und Vorurteile sind dennoch weit verbreitet. Das soll mit der “AktivZeit Challenge – Gemeinsam gegen Parkinson mit 2.200.000 Minuten in aktiver sportlicher Bewegung” geändert […]

Der “Wahnsinn” geht weiter – Berlinerin wird 900. Mitglied
Der “Wahnsinn” geht weiter – Berlinerin wird 900. Mitglied

Im November 2022 startete unser Stützpunkt in Berlin-Friedrichshain. Eine Spielerin, die von Anfang an dabei ist, hat ihren ersten guten Vorsatz für das Neue Jahr umgesetzt und ist Mitglied in unserem Verein geworden. Da ahnte sie noch nichts von ihrem Glück. Wolfgang Hölscher-Obermaier, unser Landesleiter für Berlin hatte vor einigen Tagen noch mit ihr Tischtennis […]

previous arrow
next arrow
Shadow