ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
Unsere Beiträge
Mitarbeit im Verein
Heute findet das erste PPP-STADA-CUP- Turnier in Nordhorn statt (28. Januar 2023)
…übrigens, DU kannst auch Mitglied im Verein werden, wenn Du KEIN Parkinson hast.
Je mehr Personen PingPongParkinson kennen und darüber reden, desto größer ist unsere LOBBY.
Hinweis zu Infos zum Thema “Morbus Parkinson”
Da wir auch hier immer am Ball bleiben wollen, haben wir uns entschlossen, auf das geballte Wissen von unserem Kooperationspartner Parkinson Journal zu verweisen.[…mehr Infos hier…]
Hinweis zum Eventkalender”
Das Parkinson Journal ist vom Informationsumfang zu Parkinson einzigartig. Neueste Highlights sind das bundesweite Selbsthilfeverzeichnis mit einem entsprechenden Eventkalender. Dieser enthält auch unsere Events, so dass wir für zukünftige Veranstaltungen auf einen eigenen Kalender weitestgehend verzichten werden (09.10.2022).










“Beim Tischtennis vergesse ich meine Erkrankung” – das sagen die meisten Spielerinnen und Spieler mit der Diagnose Parkinson beim wöchentlichen Training in unseren Stützpunkten. Aber was macht diese schnelle Sportart mit Personen, bei denen auch “das Vergessen” zum Alltag gehört? Diese Frage stellte sich Markus Strieker nach einem Hausbesuch für die mobile Demenzberatung. Über das […]
Manchmal gibt es Zufälle oder wie auch immer man solche Momente bezeichnen möchte. Ein Mann, der schon seit vielen Jahren Tischtennis, spielt, – momentan in der zweiten Mannschaft Kreisliga, erfährt zufällig von PingPongParkinson. Einer seiner Mitspieler spielt auch noch virtuell Tischtennis und hörte dort in den Tiefen der Server auch etwas von PPP. Als die […]
FOTOS ERGEBNISSE sind auf der offiziellen WM-Homepage zu finden https://pppwc.org/
Die zweiten PPP German Open in Bad Homburg waren ein voller Erfolg. Das zeigte nicht nur die Stimmung vor Ort, sondern auch die mehr als positiven Rückmeldungen. Wir möchten auch auf diesem Weg Harry Wißler, seiner Frau Marion und allen Helferinnen und Helfern vor Ort und im Hintergrund bedanken. Außerdem ein Dankeschön an den TTC OE […]
Wir haben ambitionierte Ziele für 2022. Diese sind auch im Jahresbericht 2021 zu finden, aber wir möchten sie hier nochmals explizit nennen, damit sie für jeden schnell zu finden sind. Klärung der ZugehörigkeitWir müssen kurzfristig klären: Wohin gehört der PingPongParkinson Deutschland e.V.? MitgliederzahlWir streben eine Mitgliederzahl von 700 bis zum Jahresende 2022 an! […]
Jetzt könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – Online-Shoppen und gleichzeitig spenden. Weitere Details gibt es hier.
Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist Mitglied der Deutschen Hirnstiftung geworden. Parkinson hat als neurologische Krankheit Ihren Ursprung im Gehirn. Die Deutsche Hirnstiftung e. V. unterstützt unsere Mitglieder bei Fragen von der Diagnose bis zur Therapie und vermittelt Betroffenen den aktuellen Wissensstand aus Forschung und Praxis. Als Mitglied der Hirnstiftung bieten wir ein besonderes, praktisches Angebot […]
Die Aktion “AktivZeit 2022” ist zu Ende und auch die dritte Messlatte wurde übersprungen. In Europa sind rund 1,2 Millionen Personen an Parkinson erkrankt, in den USA rund 1 Millionen. Unwissenheit und Vorurteile sind dennoch weit verbreitet. Das soll mit der “AktivZeit Challenge – Gemeinsam gegen Parkinson mit 2.200.000 Minuten in aktiver sportlicher Bewegung” geändert […]
“Die Mission der Hilde-Ulrichs-Stiftung ist es, allen Menschen mit Parkinson durch nicht-medikamentöse Therapien ein aktives Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.” (Quelle: Homepage der Hilde-Ulrichs-Stiftung) Tischtennis gegen Parkinson passt genau zu diesem Leitbild der Hilde-Ulrichs-Stiftung und so gab es in der letzten Woche einen Gedankenaustausch zu verschiedenen Themen in Nordhorn. Teilnehmer dieser […]
