Kooperationskliniken

Seit Anfang des Jahres 2024 reifte die Idee, den Fachkliniken für Parkinson bundesweit das Prinzip “PingPongParkinson” und die positiven Einflüsse, die Tischtennis auf die Symptome der Parkinson-Erkrankung hat, näherzubringen. Aus dieser Grundidee heraus entstand der Begriff “Kooperationsklinik”.

 

Eine Kooperationsklinik bietet Tischtennis als Therapie bei Parkinson-Komplextherapien oder bei Rehabilitaionsmaßnahmen rund um Parkinson an.

 

Wissensvermittlung zum Thema PingPongParkinson für Patienten aber auch für Therapeuten kann vor Ort aber auch als Webinar durchgeführt werden.

 

Die bundesweit erste Kooperation zwischen PPP und einer Klinik für Neurologie wurde am 27. März 2024 im Krankenhaus Rummelsberg besiegelt. Einen Bericht dazu, findet ihr hier auf unserer Webseite. Außerdem gibt es noch einen Fernsehbericht, den wir hier abgelegt haben.

Diesem Leuchtturmprojekt folgten bisher vier weitere Kliniken.
(Stand: 27. Februar 2025)

 


So konnten Anke und Claudia aus Dietersheim die Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim von Tischtennis gegen Parkinson überzeugen. Auch wenn diese Klinik nicht speziell auf Parkinson-Patienten ausgerichtet ist, hat man Erfahrung mit dieser Krankheit.

 

 

Auf dem PARKINSON-TAG 2023 des Augustahospitals in Anholt hatten wir erstmalig Gelegenheit, uns mit einem Stand zu präsentieren. Jetzt ist die Fachklinik für Neurologie mit den Schwerpunkten Multiple Sklerose und Morbus Parkinson eine weitere Kooperationsklinik.
Hier wird Thorsten Boomhuis sowohl Patienten als auch Physiotherapeuten schulen.

 

Die ersten Kontakte zur Gertrudis Klinik Biskirchen knüpfte Harry Wissler. Nach unserer Vorstellung beim Informationstag für Patienten wurde die Kooperation vertraglich vereinbart.
Wendelin Schmidt begleitet seitdem jeden Mittwoch zwei Tischtennisgruppen vor Ort. 

Mittlerweile ist das neurologische Fachkrankenhaus in privater Trägerschaft auch einer unserer Sponsoren. Es ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit und ähnlicher Krankheitsbilder.