Alles neu macht die May
Sie ist stets in Bewegung, sei es mit den PD-Avengers, der Aktivzeit, auf dem Heideschnuckenweg oder als Leiterin unseres Stützpunktes […]
Read more →ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin fortgeführt […]
am Sonntag, 16. April 2023 von 13-16 Uhrin der Nordhorner Innenstadt Alles Weitere im Flyer citywalk-nh-2023-mit-qr
Parkinson ist nicht ansteckend
PingPongParkinson schon
...der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert..
ist es, Personen mit Parkinson aus der häuslichen Selbstisolation zum Tischtennis spielen in die Sporthallen zu holen - frei nach dem Motto “Runter von der Couch - ran an die Tische”.
Die persönliche Eignung, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ist dabei unerheblich.
212 Personen mit Parkinson (PmP), die regelmäßig Tischtennis spielen, nahmen an einer Umfrage zum Thema “Tischtennis bei Parkinson” teil. Dass es fast zwei Dritteln der Befragten leichter fällt, zum Tischtennis als zu anderen (Bewegungs-)therapien zu gehen , ist ein erstes direkt erkennbares Indiz für den positiven Einfluss von Tischtennis bzw. den PPP-Gruppen vor Ort. Nur […]
Unser Leitbild, unsere Ziele, unsere Satzung und viele weitere Informationen rund um unseren Verein, wie Mitgliedschaft, Vorstand sowie die Geschichte von PingPongParkinson findet ihr
im Bereich “Über uns”
Eine unserer wesentlichen Aufgaben ist der Aufbau weiterer Stützpunkte. Unsere interaktive Stützpunktkarte zeigt die kooperierenden Vereine - über 160 sind es schon bundesweit.
Liebe Sportvereine, meldet euch bei uns und werdet Teil der PPP-Familie…
Virtual Reality (VR) macht auch vor PPP nicht halt. Weltweit gibt es rund 100 Spieler.
Schaut einfach mal rein, denn die Webseite wurde komplett überarbeitet.
Sie wartet mit einer Spendenaktion auf.
Außerdem startet die VR-Liga am 05. März 2023.
.
Pünktlich zum dritten Geburtstag startet unser neues Medienkonzept, das sich aus drei bzw. vier Grundbausteinen zusammensetzt: PingPongParkinson Aktuell – eine Nachrichtensendung mit aktuellen Themen aus dem Verein (geplant ca. alle 2 Wochen) Hier sind die bisherigen Sendungen: PingPongParkinsonDeutschland Magazin – Das bisher auf Bayern ausgelegte PPP-Magazin wird nun als bundesweites Magazin […]
PingPongParkinson – die sportliche Selbsthilfe Am Sonntag , 16. April 2023 von 13- 16 Uhr im Wienburgpark (Münster Nord) Jeder kann mitmachen -OHNE Registrierung Allle weiteren INFOS im Flyer Flyer City Walk-END-Datei
Klicke auf das Bild um die Details zu sehen .
Sie ist stets in Bewegung, sei es mit den PD-Avengers, der Aktivzeit, auf dem Heideschnuckenweg oder als Leiterin unseres Stützpunktes […]
Read more →Webseite des TSV Schwabhausen vom 26. September 2022 – zum Online-Artikel
Read more →taz vom 26. September 2022 – zum Online-Artikel>>>>
Read more →Flensborg Avis vom 24. September 2022
Read more →Schwarzwälder Bote vom 23. September 2022
Read more →Das WM-Outfit für das 50-köpfige Deutsche Team ist angekommen – in Eystrup bei Lars Rokiitta. Jetzt hieß es für ihn, […]
Read more →Auf der Mitgliederversammlung am 21. August 2022 in Nordhorn wurde ein weitgehend neu besetzter Vorstand gewählt. Die “Neuen” möchten sich […]
Read more →Gemeinsam auf neuen Wegen – das war das Motto für den Parkinsonnachmittag an der Uniklinik Münster.Dieser fand am 14. September […]
Read more →Das Wetter am Samstag war durchwachsen – Regenschauer und sonnige Abschnitte wechselten sich ab im Skatepark Groß-Gerau. Hier fand der […]
Read more →Ems-Vechte-Surfer.de vom 19. September 2022
Read more →Neue Osnabrücker Zeitung vom 19. September 2022 – Stützpunkt Osnabrück
Read more →Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Nenad Bach (@nenadbach)
Read more →Weitere Infos auch hier: https://www.pingpongparkinson.de/veranstaltung/parkinson-forschung-bringt-hoffnung Update 18.09.2022: Die Dokumentation liegt bis 16. Oktober 2022 noch in der Mediathek von arte ab: […]
Read more →Die Lausitzer Füchse stimmten am vergangenen Samstag (11.09.22) ihre vielen Fans auf die Jubiläumssaison ein. Das 90-jährige Bestehen des Eissports […]
Read more →Wer sich mit Parkinson beschäftigt – egal ob selbst direkt oder indirekt betroffen – sollte immer wieder einen Blick über […]
Read more →Wir freuen uns sehr, die Verlängerung der Zusammenarbeit mit einem unserer Hauptsponsoren bekanntgeben zu können. Die RKM Arens Anlagenbau GmbH […]
Read more →Genau zwei Wochen ist es jetzt her, dass sich Albert Stegemann in unserer Geschäftsstelle ein Bild über unsere Ideen und […]
Read more →GeißbockECHO vom 10. September 2022 – Stützpunkt Köln
Read more →Bocholter Borkener Volksblatt vom 08. September 2022 – Stützpunkt Bocholt
Read more →Der Bericht wurde geschrieben von Hansi Buder und Christof. Das Video stellte Christof zur Verfügung. Am Samstag, den 03.09.22 […]
Read more →Der Bericht ist geschrieben von Andreas Wild. Die Fotos lieferte Silvia Buth. Am Sonnabend, dem 3. September, fand unser Tischtennisturnier […]
Read more →Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Nenad Bach (@nenadbach)
Read more →Für unseren Stützpunktpartner, den TTC 1951 Ginseldorf e.V. macht sie seit vielen Jahren im Sommer ein Trainingslager. Außerdem unterstützt sie […]
Read more →Die WDR Lokalzeit Münsterland strahlte am 6.9.2022 einen tollen Bericht über unseren Stützpunkt Münster aus. Hier findet Ihr den Mitschnitt. […]
Read more →Am Mittwoch, den 31. August besuchte Albert Stegemann unsere Geschäftsstelle an der Barbarastraße in Nordhorn.Seit 2013 vertritt er die Anliegen […]
Read more →Oberhessische Presse vom 03. September 2022 – Stützpunkt Marburg
Read more →Am vergangenen Montag gab es in Berlin einen Parkinson Leaders Workshop der. YUVEDO FOUNDATION. Das Ziel war es – gemeinsam […]
Read more →Sächsische Zeitung vom 02. September 2022 – Stützpunkt Weißwasser
Read more →Kontakt
PingPongParkinson Deutschland e.V. |
Postanschrift: Korbweidenweg 5 D-48531 Nordhorn |
Geschäftsstelle: Barbarastraße 17 D-48529 Nordhorn |
Tel.: +49 5921 711 130 |
E-Mail: ![]() |
Spendenkonten
PingPongParkinson Deutschland e.V.
IBAN:
DE48 2675 0001 0151 6328 90
Kreissparkasse Nordhorn
PPP-Förderfonds
IBAN:
DE77 2675 0001 0151 8083 26
Kreissparkasse Nordhorn