
Was soll ich bloß essen – Ernährung bei Parkinson
ZOOM-Webinar mit PD Dr. Christoph van Riesen, Geschäftsführender Oberarzt
Leiter der Ambulanz für Parkinson, Bewegungsstörungen & Tiefe Hirnstimulation
im Parkinsonzentrum Göttingen Kassel
https://us06web.zoom.us/j/84162964700?pwd=L4ddgGvJG687WBuUiFPMuut8UBeAjr.1
BITTE sendet eure FRAGEN bis zum 12. Dezember 2023 an Silke Kind:
Kurzvita PD Dr. Christoph van Riesen
Dr. Christoph van Riesen hat Medizin in Georg-August-Universität Göttingen und Houston, USA, studiert und am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Medizin (Göttingen) promoviert. Seine Facharztausbildung hat er zunächst an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) begonnen und später an der Charité in Berlin fortgesetzt, wo er sich auf Bewegungsstörungen spezialisiert hat.
Aktuell leitet er den Bereich Bewegungsstörungen an der UMG, das Zentrum für seltene neurologische und psychiatrische Erkrankungen (ZSEG) und ist geschäftsführender Oberarzt.
Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Erforschung der gestörten Informationsverarbeitung im Gehirn bei Parkinsonpatienten und wie man diese durch neuromodulative Verfahren, wie z.B. die Tiefe Hirnstimulation kompensieren kann. Darüber hinaus beschäftigt er sich wissenschaftlich mit der Frage, wie man Ernährung gezielt zur Verbesserung der motorischen und nicht-motorischen Symptomatik bei Parkinsonpatienten einsetzen kann.
Update vom 02. Februar 2024
Während des Webinars wies PD Dr. med. Christian van Riesen auf eine geplante NutriPark Studie hin.
Hier gibt es den Flyer