Eystrup Open 2025 – Personen, Emotionen und Ausblicke

Das besondere PingPongParkinson Turnier – so wird es von allen beschrieben, die schon mal in Eystrup dabei waren. Nach einem Jahr Pause gab es in diesem Jahr wieder – die Eystrup Open und alle Stimmen, die man hört oder liest, sind durchweg positiv.

 

Lars Rokitta und sein Orga-Team haben es wieder geschafft – ein besonderes Turnier für 90 Spielerinnen und Spieler sowie deren Angehörigen. Hier kommen seine Gedanken und Worte zu den Eystrup Open:

 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Helferinnen und Helfer,
liebe Familie,

was für ein wunderbares Wochenende liegt hinter uns!
Das 3. PingPongParkinson Turnier in Eystrup ist Geschichte – aber was für eine! 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa und sogar aus den USA haben den Weg nach Eystrup gefunden und gemeinsam mit uns etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt.

Ein solches Turnier lebt von vielen Dingen – vom sportlichen Ehrgeiz, vom Austausch, vom gemeinsamen Lachen und vom gegenseitigen Verständnis. Aber vor allem lebt es von Menschen. Und deshalb möchte ich heute vor allem eines sagen: Danke.

Zunächst ein herzliches Dankeschön an Christian Kautz, mit dem ich dieses Turnier federführend organisieren durfte. Christian, ohne deine Einsatz wäre vieles so nicht möglich gewesen.

Mein großer Dank gilt aber auch allen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund, am Buffet, bei der Anmeldung, am Tisch oder einfach mit einem offenen Ohr und einem freundlichen Lächeln dafür gesorgt haben, dass sich alle hier willkommen und wohlgefühlt haben. Ihr wart spitze!

Und dann natürlich: Danke euch, unseren Gästen!
Ihr habt Eystrup mit Leben gefüllt. Mit eurer Herzlichkeit, eurer Offenheit, mit euren Geschichten, mit eurer Leidenschaft für Tischtennis – und mit eurer Freude, einfach gemeinsam Zeit zu verbringen.

Ich nenne es jetzt einfach mal so: Dieses Turnier war ein Erfolg.
Nicht nur, weil tolle Spiele zu sehen waren. Nicht nur, weil alles organisatorisch rund lief. Sondern weil Atmosphäre, Gemeinschaft und Zusammenhalt wieder das waren, was dieses Turnier ausmacht.

Eystrup hat sich in der PingPongParkinson-Gemeinde einen Platz erarbeitet – einen guten, einen festen Platz. Und darauf sind wir sehr stolz. Für uns steht nicht allein das Sportliche im Vordergrund – sondern auch der zwischenmenschliche Austausch, das Gespräch, die Nähe. Dafür stehe ich persönlich – und so soll es auch in Zukunft bleiben.

Und ja – es wird weitergehen!
Wir haben heute Abend in unserer Abschlussbesprechung beschlossen: 2027 werden wir wieder angreifen. Die vierten Eystrup-Open werden kommen! Das genaue Datum steht noch nicht fest, aber wir arbeiten bereits daran. Wieder mit maximal 90 Teilnehmern – wieder hier bei uns in Eystrup..

Wir nehmen viele Anregungen und Ideen von euch mit – und wir werden versuchen, sie so gut wie möglich umzusetzen. Aber eines wollen wir auf jeden Fall bewahren: das familiäre Gefühl, die Wärme, den Wohlfühlfaktor, der dieses Turnier zu dem gemacht hat, was es war.

Ich sage von Herzen: Danke – für euer Vertrauen, für eure Teilnahme, für eure Begeisterung.
Bleibt gesund, bleibt verbunden – und: bis spätestens 2027 in Eystrup !

Euer
Lars Rokitta

*Ich habe jetzt vesucht, einige Bilder zu einem Video/Film zusammen zu schneiden. Es soll Menschen und einige emotionale Momente festhalten. Zu sehen auf dem YouTube Kanal von Lars Rokitta.”

 

 



Hier findet ihr noch den Film von Sven und KatI zu den Eystrup Open 2025,