Eine Hand wäscht die andere
Markus Maria Profitlich war zu Gast in der Sendung “Wer weiß denn sowas?”, die am 19. Dezember 2022 ausgestrahlt wurde. […]
Read more →ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
Markus Maria Profitlich war zu Gast in der Sendung “Wer weiß denn sowas?”, die am 19. Dezember 2022 ausgestrahlt wurde. […]
Read more →…dann kann er was erzählen. Michael Baltus, der einer unserer Ansprechpartner für den Stützpunkt beim TTV Hervest-Dorsten ist, hat genau […]
Read more →Da wird unsere Stützpunktleiterin Kathrin Wersing aus Münster eingeladen in eine LIVE-Talk-Runde zum Thema “Wie wichtig ist uns der Sport?” […]
Read more →Wer sich mit Parkinson beschäftigt – egal ob selbst direkt oder indirekt betroffen – sollte immer wieder einen Blick über […]
Read more →Parkinson schafft es – wenn man es ein wenig sarkastisch ausdrücken möchte – die “ältere Generation” mit der jungen Generation […]
Read more →geschrieben von Rainer Heissmann20.-22.Mai Düsseldorf , Trainingslager Da sind sie wieder! Just in time, würde die Logistik sagen. Und genau pünktlich […]
Read more →Die Aktion “AktivZeit 2022” ist zu Ende und auch die dritte Messlatte wurde übersprungen. In Europa sind rund 1,2 Millionen […]
Read more →Einige von Euch waren bei den German Open bereits am Stand von Ulrich Peltner und konnten dort die beiden Produkte […]
Read more →Grafschafter Nachrichten vom 13. Mai 2022
Read more →Das von Dipl.-Ökotrophologin Heike Wundram geleitete Webinar zum Thema “Sportgerechte Ernährung bei Parkinson” konnten nicht alle verfolgen, da es am […]
Read more →Zwei weitere Regionsleiter sind jetzt mit im Boot und wurden bereits eingearbeitet. Zum einen begrüßen wir für die Regionen Trier […]
Read more →PingPongParkinson steht auf der Seite aller für den Frieden eintretenden Menschen. Wir lehnen ausdrücklich jegliche Form von Gewalt und kriegerischen […]
Read more →PingPongParkinson trauert um seinen Freund Edmur Mesquita, der am 12. Februar 2022 im Alter von 67 Jahren brasilianischen Heimat verstorben […]
Read more →In der vergangenen Woche gab es kaum einen Tag, an dem es keine Meldung aus Bayern gab. […]
Read more →Das neue Buch von Martha Straubinger ist jetzt als Hardcover, Paperback und ebook erhältlich. 15 Menschen mit Parkinson erzählen gefühlvoll […]
Read more →Am PPP-Stützpunkt bei Borussia Düsseldorf gab es vom 11. bis 13. Februar 2021 für unsere Mitglieder die Möglichkeit , einen […]
Read more →Das Team Austria war schon 2021 bei der 2. Parkinson Tischtennis WM in Berlin am Start. Das sechsköpfige Team möchte […]
Read more →Wir haben ambitionierte Ziele für 2022. Diese sind auch im Jahresbericht 2021 zu finden, aber wir möchten sie hier nochmals […]
Read more →Manchmal sind wir auch nachtragend – wie z.B. heute mit dem Jahresbericht 2021, den wir euch nachträglich zu unserem 2. […]
Read more →Auch im Februar wollen wir euch mal wieder treffen. Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem virtuellen PPP-Treffen via Zoom am […]
Read more →Am Dienstag, 01. Februar 2022 um 17 Uhr gibt es den zweiten Teil des Webinars zum Stand in der Parkinsonforschung […]
Read more →Wir haben ein ehrgeiziges Ziel und dem sind wir innerhalb von 30 Tagen näher gekommen. Die magische Zahl ist die […]
Read more →Wir freuen uns mit der Boston Scientific Medizintechnik GmbH einen neuen Premium-Sponsor gewonnen zu haben. Auf dem Gebiet der Parkinson-Erkrankung […]
Read more →Jetzt könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – Online-Shoppen und gleichzeitig spenden. Weitere Details gibt es hier. Wer […]
Read more →Wir sind wieder mal hin und weg – Nicht mal 30 Tage hat es gedauert, um die freien Plätze zu […]
Read more →In loser Reihenfolge wollen wir euch und den Übungsleitern auf unserem YouTube-Kanal Tipps und Anregungen geben, um das Training abwechslungsreich […]
Read more →Ein erfolgreiches Jahr ist zu Ende gegangen und wir begrüßen das Jahr 2022.Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Familien und Förderern […]
Read more →Eine Information für Fachärzt*innen und Therapeut*innen der Neurologie Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über die Initiative „Tischtennis […]
Read more →Am 26. November 2021 gab es in der Sendung SWR2 Impuls einen Bericht über eine PPP-Gruppe. die von der Sporthochschule […]
Read more →Anlässlich der 1. PingPongParkinson German Open im September in Nordhorn ist auch die WOCKEN Industriepartner GmbH & Co. KG als […]
Read more →Tischtennis steht für Fairplay, Inklusivität und Solidarität. Das sollte nach außen getragen werden. Tragen ist da wörtlich zu verstehen, denn […]
Read more →Von Gerald Baum Ich habe lange überlegt, wie ich die Zeilen als Amateurschiedsrichter verfasse, ohne die Aspekte Mitleid und Mitgefühl […]
Read more →Von Hilmar Heinrichmeyer Nun sind es doch zwei Jahre geworden, bis die 2. Weltmeisterschaft der ITTF-Foundation für Parkinson-Erkrankte stattfinden konnte. […]
Read more →Wir möchten uns nochmals ausdrücklich bei unserem Ausstatter JOOLA bedanken. Der weltweit führende Tischtennisausrüster hat die komplette Deutsche Weltmeisterschaftsmannschaft vollständig […]
Read more →Nun ist es soweit Nach kurzem Probebetrieb erfolgt am Dienstag, den 05.10.2021 um 20.00 Uhr die “offizielle Standorteröffnung” des TSG Sulzbach […]
Read more →Von Hilmar Heinrichmeyer Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Die erste Ausgabe der PingPongParkinson German Open hat am Wochenende […]
Read more →Wenngleich die „großen“ German Open momentan nicht stattfinden können, weil das Turnier nicht in den Rahmen der neuen ITTF-Turnierserie WTT […]
Read more →Von Brigitte Plehn Heiß ersehnt, gewünscht und gewollt – die German Open 2021Das Corona bedingte, zweifache Verschieben der German Open […]
Read more →Beim Bundesligist TTC OE trainieren Senioren gemeinsam mit Menschen mit Parkinson Ein Interview mit Trainer Heinz Sommer findet Ihr hier: IPPP […]
Read more →Unsere Broschüre kann in der PDF-Ansicht heruntergeladen werden oder hier:
Read more →Mit dem teamdopamin um unsere Stützpunktleiter May Evers (Hamburg), Christoph De Martin (Dortmund) sowie Tony Seidel stehen wir in stetem […]
Read more →Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist Mitglied der Deutschen Hirnstiftung geworden. Parkinson hat als neurologische Krankheit Ihren Ursprung im Gehirn. […]
Read more →Die Internationale Table Tennis Föderation veranstaltet im September die 2. Tischtennis Weltmeisterschaft für an Parkinson erkrankte Menschen in Berlin. Für […]
Read more →Der PingPongParkinson Deutschland e. V. begrüßt sein 200. Mitglied. Manuela Hüsemann aus Nordhorn ist als förderndes Mitglied in den Verein […]
Read more →Die PPP-VR-WM findet am 11. April, dem Welt-Parkinson-Tag, statt. Organisiert wird sie von PingPongParkinson USA und PingPongParkinson England. Alle Details […]
Read more →myTischtennis.de berichtet heute in einem Interview mit Thorsten Boomhuis über PingPongParkinson! Zugleich werden die Abonnenten in einem exklusiven Newsletter auf […]
Read more →Die Entwicklung in der Pandemie-Situation stellt sich aus unserer Sicht leider nicht so dar, wie erhofft. Wir tragen uns daher […]
Read more →Die Taunus-Nachrichten berichten dieser Tage über die PingPongParkinson-Gruppe in Bad Homburg! Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen. Nicht Jessica Wißler, […]
Read more →Die Selbsthilfegruppe PARKINSonLINE e.V. stellt uns ihr Forum zur Verfügung und der Vorstand steht uns jederzeit mit Rat und Tat […]
Read more →PingPongParkinson in Deutschland – das sind ganz viele tolle Menschen! Ein paar lernt ihr hier kennen! Abonniert unseren Youtube-Kanal!
Read more →PingPongParkinson Deutschland e. V. gegründet! | Buntes | Panorama | myTischtennis.de
Read more →“Der natürliche Verlauf des Idiopathischen Parkinson-Syndroms” heißt der neue Beitrag von Dr. Johannes Heimann in unserem Ratgeber “Was sie über […]
Read more →Im Bereich unserer Infothek wurde eine Sammlung interessanter links zum Thema Parkinson ergänzt, die sukzessive erweitert wird!
Read more →Heute berichtet der FC St. Pauli auf seiner homepage über seine neue PPP-Gruppe! Zuwachs in der Tischtennisabteilung st #pauli #pingpong […]
Read more →Mit unserem Sitz in Nordhorn sind wir sehr froh, dass uns auch die zuständige Selbsthilfekontaktstelle, in Person von Frau Dr. […]
Read more →GESUNDHEIT ist unser gemeinsames Thema! Da passt es hervorragend, dass auch Prof. Dr. Karl Lauterbach, Mediziner und Mitglied des Deutschen […]
Read more →Das Team hinter den German Open!
Read more →PingPongParkinson Göttingen startet am kommenden Donnerstag (08.10.2020) um 19 Uhr mit einer Informationsveranstaltung. Dabei sein, liebe Göttinger!
Read more →PingPongParkinson Osnabrück startet am kommenden Dienstag (06.10.2020) um 15.00 Uhr! Dabei sein, liebe Osnabrücker!
Read more →Immer mehr Menschen erkennen den Nutzen von Tischtennis – nicht nur gegen Parkinson! Neue Stützpunkte sind z. B. in Berlin-Lichtenberg, […]
Read more →Die German Open, das Turnier für jedermann mit Parkinson! Anmeldungen können unter www.ping-pong-parkinson.com vorgenommen werden!
Read more →Die Gruppe der Unterstützer wächst! Wir bedanken uns bei Prof. Dr. Dirk Woitalla, dem Chefarzt der Neurologischen Klinik des St. […]
Read more →Der PingPongParkinson Stützpunkt Dortmund feiert heute seinen ersten Geburtstag! Unter Leitung von Christoph de Martin wurde vor einem Jahr das […]
Read more →Die Diagnose „Parkinson“ ist für alle Betroffenen zunächst ein Schock! Morbus Parkinson ist eine voranschreitende Krankheit, unheilbar und mit mehr […]
Read more →Wir sind sehr stolz und froh, dass wir einen so toll funktionierenden Stützpunkt für Tischtennis gegen Parkinson in Düsseldorf haben! […]
Read more →Heiße 🌇 Diskussionen – große Einigkeit! Der Vorstand des PingPongParkinson Deutschland e. V. trifft sich heute in Düsseldorf zur konstituierenden […]
Read more →Der Leiter unseres PingPongParkinson-Stützpunktes Varel, Norbert Hase, möchte in der kommenden Woche zu einer 270-km-Wanderung von Leer nach Wilhelmshaven starten! […]
Read more →Die 2. ITTF Parkinson Tischtennis Weltmeisterschaft findet vom 22.-24. April in Berlin statt! Die Voranmeldephase hat schon begonnen! https://ittffoundation.org/news/details/pre-registrations-open-for-ittf-parkinson-s-world-table-tennis-championships-2020
Read more →Hier ist der Songtext der Hymne zur ersten ITTF-Parkinson-Tischtennis-Weltmeisterschaft 2019 “I love Ping Pong” von Nenad Bach If I had another […]
Read more →Der PingPongParkinson Deutschland e. V. hat dieser Tage sein 100. Mitglied begrüßt! Wenn auch ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, der […]
Read more →Unsere Idee, das Spielen von Tischtennis gegen Parkinson zu etablieren und bekannter zu machen, wird inzwischen von vielen tollen Menschen […]
Read more →Prima! Der PPP-Stützpunkt Dortmund beim DJK Ewaldi Aplerbeck hat den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen! Gut sehen sie aus, in den German-Open-Shirts, […]
Read more →Wir freuen uns mitteilen zu dürfen dass der PingPongParkinson Deutschland e. V. einen Ausrüstervertrag mit JOOLA, dem Global Player unter […]
Read more →🏓 Die ITTF Parkinson Tischtennis Weltmeisterschaft 2020 in Berlin wird ins Frühjahr 2021 verschoben 🏓 Der Veranstalter YUVEDO bedauert sehr, […]
Read more →Heute wären sie durch den Nordhorner Bürgermeister, und begleitet von zwei Showacts, eröffnet worden, die PingPongParkinson German Open 2020! Für […]
Read more →Bundestrainer Jörg Roßkopf unterstützt uns dabei, PingPongParkinson bekannter zu machen! Hier das entsprechende Interview zum Start der Zusammenarbeit!
Read more →Mein Name ist Harry Wißler Ich bin 1967 in Frankfurt am Main geboren, verheiratet und habe eine Tochter.Tischtennis habe ich […]
Read more →Kontakt
PingPongParkinson Deutschland e.V. |
Postanschrift: Korbweidenweg 5 D-48531 Nordhorn |
Geschäftsstelle: Barbarastraße 17 D-48529 Nordhorn |
Tel.: +49 5921 711 130 |
E-Mail: ![]() |
Spendenkonten
PingPongParkinson Deutschland e.V.
IBAN:
DE48 2675 0001 0151 6328 90
Kreissparkasse Nordhorn
PPP-Förderfonds
IBAN:
DE77 2675 0001 0151 8083 26
Kreissparkasse Nordhorn